Deutsch: Juni 2024 – Digital-Version
5,00€
Liebe Leserin, lieber Leser,
neulich ist mir aufgefallen, dass ich noch nie meine Eltern danach gefragt habe, was sie an der Insel so faszinierte, dass sie zu meiner Wahlheimat wurde. Wahrscheinlich, weil es für uns irgendwann selbstverständlich war, dass Ibiza (und Formentera) einen klaren Stellenwert in unserem Leben einnahmen.
Als wir uns jetzt darüber unterhielten, erklärten sie ihre Faszination in etwa so: Zuerst kamen Italien (Riviera) und Mallorca dran… aber die große Schwester-Insel hatte es ihnen nicht angetan, zu spießig (O-Ton!). Dann, Anfang der 1970er Jahre, lockte Ibiza mit dem Hippieleben, Freiheit ohne Konventionen, was natürlich nicht überall auf der Insel stimmte. In den Klippen oder Bergen war die Freikörper-Kultur vielleicht möglich… Aber meine Mutter erinnerte sich noch daran, dass beispielsweise am Strand von Talamanca der Anblick von „oben-ohne“ gar nicht gern gesehen war, und dabei fast die Polizei erschien. „Das Leben auf der Insel an sich, war damals ein komplett anderes als das, was in Deutschland im wahrsten Sinne des Wortes vorherrschte. Es nahm uns sofort ein. Auch reizte uns die Insel-Mode, mit diesem ausgefallen Style, ausprobierfreudig – von weiß bis bunt fröhlich. Du fühltest dich cool und unbeschreiblich gut angezogen. Und natürlich zog uns auch das Meer in seinen Bann…“ Beim Gespräch kommt Nostalgie auf. Ibiza habe jedoch immer noch Ecken, die „einfach toll“ sind, wie sie sagen.
Das bringt mich zum Amir Kassaei, nämlich der von Ibiza, der ganz viele seiner Lieblingsecken auf der Insel nennt, die „einfach toll“ sind. Der Amir Kassaei, der sagt, dass Ibiza für ihn Glück bedeute und ihm ein Gefühl von Zuhause vermittele. Damit spricht er mir aus der Seele. Der Amir Kassaei, der neben Ibiza-Lover und Architektur-Freund, auch ein manchmal aufbrausender sowie genialer Kopf in Sachen Werbung ist. Hatte er bei DDB Worldwide in New York 13.000 Werber unter sich, mit riesigen Etats bis er sich zurückzog. Gerade merst wurde seine Autobiografie als Buch veröffentlicht, die ein spannender Roman sein könnte. Doch leider ist zum Beispiel sein Kindersoldaten-Dasein im Iran keine Fiktion… Wir besuchten ihn auf seiner wunderschönen Finca und sprachen auch über sein geheimnisvolles Label „Ibiza o nada“, das er eher zufällig ins Leben rief und es derzeit beispielsweise große Plakatwände auf der Insel ziert… mehr ab Seite 6.
Das bringt mich zur speziellen Inselmode, die reizt und einen bestimmten Lebensstil ausdrückt. Im Juni gibt‘s nun endlich die große jährliche Modenschau des Insel-Fashion-Labels Adlib Ibiza. Großes Sehen und Gesehen werden, das man nicht verpassen sollte. Aber auch Formentera entwickelt und positioniert sich seit einigen Jahren mit Designern und Kollektionen in besagter Modewelt. Wir haben einen Blick auf den gerade erst stattgefundenen Formentera-Catwalk geworfen. Ob nun Ibiza oder Formentera, die Designer der Pityusen bieten coole Inspirationen zum Wohlfühlen für einen schönen Strandtag, die blaue Stunde, für den perfekten Abend oder die bunte Partynacht. Überzeugendes ab Seite 30.
Apropos Abend und bunte Partynacht: Zum einen findet im Juni wieder der große Ibiza Pride statt – Regenbogen-Infos strahlen auf Seite 28 und ab 62). Zum anderen haben wir Ibizas erstes Musical „Ibiza Hippie Heaven“ besucht, das gerade erst uraufgeführt wurde, und zwar im Teatro Pereyra in Eivissa. Ich sag‘s dir, da kam erst einmal Nostalgie auf! Unser Fazit gibt‘s auf Seite 26.
Was soll ich dir noch erzählen? Weitere „einfach tolle“ Themen entdeckst du, wenn du weiterblätterst. Eine unbeschwerte Insel-Zeit wünscht dir, wie immer, dein IBIZA-LIVE-REPORT-Team.
Herzlichst,
Katja (Katja Müller)
P.S.: IBIZA LIVE REPORT ist seit kurzem enger Kooperationspartner bei einer Filmproduktion (einer 45-minütigen Dokumentation) über Ibiza des von uns sehr geschätzten Senders arte (in Co-Produktion mit dem ZDF). Sie wird im Sommer hier gedreht und europa- als auch weltweit ausgestrahlt. Soviel sei verraten: es werden erstklassige Bilder und höchst-interessante Themen sowie internationale Persönlichkeiten gezeigt. Mehr erfährst du beizeiten.