Deutsch: August 2023 – Digital-Version

4,00

Kostenloser Versand

Liebe Leserin, lieber Leser,

kennst du das auch? Du suchst etwas Bestimmtes, hast auch alle möglichen Ideen, wo es sein könnte… aber du findest es nicht. Mir ging es in den letzten Wochen mit einem Postkartenfoto so, das meine Mutter und mich zeigt, als wir 1973 aus dem Flieger stiegen auf Ibizas Flughafen. Das typische damalige „Abgeknipse“, damit man später, spätestens beim Abflug sein Foto kauft. Auch wir ließen uns darauf ein. Eine schöne Erinnerung! Und bis heute habe ich es aufbewahrt, fragt sich nur wo… doch, doch, ich finde es schon noch!

Ich komme deshalb drauf, weil wir ab Seite 6 unter anderem ins Jahr 1973 zurück gehen, zu einer ganz besonderen Flugreise, nämlich die erste von der damaligen Airline „Hapag-Lloyd Flug“. Der deutsche Pilot Helmut Spitzer flog im März 1973 die erste Hapag-Maschine von Hamburg nach ausgerechnet Ibiza… tja, mit Ibiza fängt oft so viel Gutes an. Inzwischen feiert das Unternehmen, dass jetzt „TUI/TUI Fly“ heißt, dieses Jahr 50-jähriges Jubiläum. Herzlichen Glückwunsch noch einmal an dieser Stelle von uns.

Auch wenn ich das Foto von 1973 bislang nicht gefunden habe, habe ich doch in all den Jahren auf der Insel eine Menge anderer Dinge entdeckt. Als ich heute Morgen früh in der Bucht Talamanca schwimmen war beispielsweise, umfing mich das Meer spiegelglatt, klar und noch abkühlend – mit Blick auf die Altstadt… (weiter rechts, hier nicht Bild, im Editorial im Heft.)
Seit Jahrzehnten schwimme ich hier und jedes Mal, wirklich jedes Mal denke ich, welch‘ Glück ich habe, hier zu leben. Auch mich mit all den Facetten der Insel(n) auseinandersetzen zu dürfen, hinter die Kulissen zu schauen, wenn es welche gibt. Sich mit all den unterschiedlichen Menschen, die hier leben auszutauschen, immer wieder auch Neues kennenzulernen.
Wir haben so viele Themen in unseren Ausgaben, die das zeigen.

Und ja, vor fünf Jahrzehnten war das Leben hier anders. Aber anders heißt nicht automatisch besser. Die Insel ist und bleibt die Insel, ein schönes Fleckchen Erde im Meer, ob Phönizier, Araber, Römer, Spanier … oder Europäer. Sie wird uns alle überleben. Letztendlich sind wir es, die Menschen, die alles zum Guten oder Bösen wenden – nicht die Insel. Es ist unser Handeln – oder Nicht-Handeln – das Konsequenzen mit sich bringt.

Verantwortung übernehmen, jede:r in seinem Bereich?
Dazu passend, haben wir eine Lokal-Politik-Serie „Nach den Wahlen“ ins Leben gerufen, im steten Austausch mit den hiesigen Politikern. In dieser Ausgabe sprechen wir mit der neuen Bürgermeisterin Tania Marí, die erste Frau in diesem Amt der Gemeinde Sant Joan de Labritja, ab Seite 54. Erfreulicherweise waren wir uns sehr einig, dass es allerhöchste Zeit ist, die Dinge so zu kanalisieren, dass wir eine tatsächliche Vielschichtigkeit leben können. Das Wie ist entscheidend.

Übrigens: Keiner hatte damals wirklich daran geglaubt, dass wir von der Nachbarschaftsvereinigung Talamanca und Illa Plana den Kampf gegen das kaputte Abflussrohr in der Bucht gewinnen. Doch nach vielen, vielen Jahren war es soweit. Zwar mit drastischen Maßnahmen, denn wir zeigten die Gemeinde, die Inselregierung bis hin zur Balearen-Regierung an, was hier so überhaupt nicht üblich ist, aber wir haben erreicht, dass schwimmen in Talamanca wieder Spaß macht.

Auf dass du findest, was du auf den Inseln suchst, oder einfach nur eine mega-gute Zeit – mach‘ was draus! –, wünscht dir das gesamte ILR-Team,
herzlichst,

Katja (Katja Müller)

PS.: Schau bei uns auch online vorbei (www.ibizalivereport.info), ob nun in unsere Presseschau mit täglichen News der Inseln in Zusammenarbeit mit den hiesigen Tageszeitungen oder in unseren umfassenden ILROnline-Kalender, den du hier jederzeit auch bequem per QR-Code im Highlight/Club-Kalender ab Seite 60 einsehen kannst.

Kategorie: Schlagwörter: , ,
Unser aktuelles Magazin<br />
- jetzt gleich bestellen

Unser aktuelles Magazin
- jetzt gleich bestellen



Am besten abonnieren und mit viel Unterhaltung gleichzeitig gut informiert sein.