Santa Eulària plant die Erschließung eines rund 22.684 Quadratmeter großen Geländes neben dem Fußballfeld von Puig d’en Valls, das sich laut der Tageszeitung Diario de Ibiza in einem Gebiet mit erheblichem Überschwemmungsrisiko (Arpsi) befindet. Dieses flussnahe Gebiet ist das einzige seiner Art auf Ibiza und umfasst das gesamte Umfeld des Sturzbachs Sa Llavanera bis hin zum Hafen von Vila.
Das städtebauliche Entwicklungsprojekt, bekannt als UA-02PV, sieht den Bau eines neuen, überdachten Sportkomplexes sowie eines öffentlichen Platzes vor. Um dies zu realisieren, ist die Errichtung von Wohngebäuden auf einer Fläche von 9.000 Quadratmetern vorgesehen. Geplant sind 40 Wohnungen in zweigeschossigen Gebäuden auf einer Fläche von 7.800 Quadratmetern sowie weitere auf einem kleineren Areal von etwa 1.000 Quadratmetern.
Zusätzlich ist der Bau eines neuen Gesundheitszentrums auf dem Basketballfeld neben dem Kulturzentrum von Puig d’en Valls geplant. Die neue Einrichtung, die die bestehende, seit 1986 betriebene Gesundheitsstation ersetzt, wird auf einer Ebene mit 400 Quadratmetern Nutzfläche errichtet und umfasst sechs Sprechzimmer, einen Mehrzweckraum sowie Lager- und Umkleideräume. Die Baukosten belaufen sich auf 871.881 Euro.
Laut der Stadtverwaltung von Santa Eulària wurden die Planungen 2012 mit einem positiven Gutachten der Generaldirektion für Wasserressourcen genehmigt. Jeder zukünftige städtebauliche Eingriff werde jedoch zusätzlich einer Prüfung durch die Wasserbehörde unterzogen.
Ein im Dezember 2024 verabschiedetes Gesetz sieht vor, dass neue Bauvorhaben in überschwemmungsgefährdeten Gebieten möglich sind, wenn sie den Vorschriften des Hydraulikschutzgesetzes entsprechen. Laut Rechtsexperte Julio González ist der Bau in solchen Zonen legal, sofern bestimmte Auflagen eingehalten werden. Einschränkungen für Wohnnutzungen müssen durch Anpassungen kompensiert werden, um die Sicherheit von Personen und Sachwerten zu gewährleisten.