
Nach dem Katastrophenflug von vor zwei Wochen von Ibiza nach Berlin hat die irische Billigfluggesellschaft Ryanair einmal mehr für negative Schlagzeilen gesorgt: Wie aus einer Meldung der Lokalzeitung Periódico de Ibiza y Formentera hervorgeht, verbrachten die Passagiere eines Fluges nach Valencia ab Freitagabend einen längeren Zeitraum wartend auf dem Rollfeld.
Eigentlich war der Flug Ibiza-Valencia für 22.30 Uhr anberaumt. Der Zeitplan konnte allerdings nicht eingehalten werden, zumal am Freitag ein Update der IT-Sicherheitssoftware Crowdstrike weltweit Windows-Computer lahmgelegt hatte. Ob die lange Wartezeit des Ryanairfluges auf dieses Softwareproblem zurückzuführen war, dazu äußerste sich die Airline bislang nicht.
„Um zwei Uhr forderte man uns auf, in den Zubringerbus zum Rollfeld zu steigen“, sagte ein unmittelbar betroffener Fluggast gegenüber dem Blatt. Eine Viertelstunde später habe man die Fluggäste auf vor der weiß-blauen Ryanairmaschine ausgesetzt und warten lassen. Und zwar bis 3.30 Uhr, so der Passagier.
Und das, obgleich gleich bei Ankunft der Fluggäste auf dem Rollfeld die Piloten herbeigeeilt seien, um der versammelten Schar an Fluggästen eine schlechte Nachricht zu überbringen: „Sie sagten uns ganz deutlich, dass sie uns nicht befördern würden. Ihre gesetzlich festgelegtenArbeitszeiten seien nämlich mittlerweile überschritten“, fasste der namentlich nicht genannte Passagier das Geschehen auf dem Rollfeld zusammen.
So hätten die Passagiere, darunter Familien mit Kindern, zunächst auf dem Rollfeld ausgeharrt – in der Gewissheit, dass Valencia in weite Ferne rückte. „Von Ryanair gab es keinerlei Informationen“, beschwerte sich der Passagier. Immerhin, man haben den wartenden Kunden jeweils „vier lächerliche Euro“ für Verpflegung überreicht.
Die Maschine hob schließlich um 8 Uhr morgens mit Flugziel Valencia ab – mit neuen Piloten. Ein Stellungnahme von Ryanair war bislang nicht zu bekommen.