Presseschau Plus -
News des Tages

Katastrophenschutz

Wer ist zuständig bei einer Notlage auf den Balearen? Eine Zusammenfassung.

  • Weitersagen:
Bildschirmfoto 2024 11 17 Um 10.22.15
Wer ruft auf den Balearen eine Notlage aus? Eine Übersicht. Quelle: Diario de Ibiza

Die DANA Katastrophe, die Valencia heimgesucht hat, verdeutlicht die Notwendigkeit, die Protokolle sowie die Warnsysteme und die technische und politische Befehlskette zu überprüfen und zu analysieren, so die Tageszeitung Diario de Ibiza.

Wenn der staatliche Wetterdienst Aemet bei Unwetter, Feuer, Erdbeben oder einer anderen Notlage warnt, ist der Notfalldienst 112 der Balearen dafür verantwortlich, den Aktionsplan zu aktivieren und die entsprechende Alarmstufe auszurufen. Laut Toni Plata, dem Leiter des Dienstes, muss jedes Gebiet über einen speziellen Aktionsplan verfügen, wie vom Gesetz für den Nationalen Zivilschutz vorgeschrieben.

1) Welche Bereiche erfordern spezielle Aktionspläne?

  • Erdbeben
  • Unwetter
  • Überschwemmungen
  • Waldbrände
  • Austritt von gefährlichen Gütern auf Straßen
  • FlugzeugunglückeAuf den Balearen gibt es Aktionspläne für alle Bereiche außer für Flugzeugunglücke, da dies noch ausgearbeitet wird.

2) Im Fall einer Überschwemmung

  • werden zwei Pläne aktiviert: Meteobal und Inunbal.
    • Meteobal wird aktiviert bei starkem Regen; Inunbal für spezifische Überschwemmungsmaßnahmen.
    • Je nach Alarmstufe übernehmen die Gemeinden oder die Region die Verantwortung.

3) Die Alarmstufen

  • Level 0: Niedrige Niederschlagsmengen oder leichter Wind.
  • Level 1: Entspricht der Alarmstufe Orange der Aemet.
  • Level 2: Bei Alarmstufe Rot übernimmt die autonome Gemeinschaft das Kommando.
  • Level 3: Die Staatsregierung übernimmt die Verantwortung.

4) Wie ist die Befehlskette aufgebaut und wie wird der Einsatz organisiert?

  • Der Generaldirektor der Notfallstelle erklärt den Alarmzustand
  • Bei schwerer Notlage ruft er auf regionaler Ebene das CECOP/I ein, das die Einsatzkoordination übernimmt:
    • CECOP: Repräsentanten von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Konsell und Ministerien versammeln sich zur Koordination.
    • CECOPI: Integriert Vertreter der staatlichen Verwaltung.

5) Wer führt auf den Balearen in einem Notfall die Leitung der Befehlskette?

  • Laut der regionalen Gesetzgebung leitet das jeweils zuständige Ministerium die Durchführung des Notfallplans.

6) Warnungen

  • Nach Aktivierung des Plans werden Warnungen an alle relevanten Stellen verschickt: Gemeinden, Rettungsdienst, Consell, Straßendienst.
    • Bei niedrigeren Alarmstufen wird die Öffentlichkeit über soziale Medien und Presse informiert.
    • Bei erhöhter Gefahr wird das ES-Alert System genutzt, um die Bevölkerung zu warnen.

Vielfältig

Das Neueste von den Inseln

Nicht verpassen!

Date

Title

Post Date

Current Month

Ibiza Live Radio

Unser aktuelles Magazin<br />
- jetzt gleich bestellen

Unser aktuelles Magazin
- jetzt gleich bestellen



Am besten abonnieren und mit viel Unterhaltung gleichzeitig gut informiert sein.