
Wie die Tageszeitung Diario de Ibiza berichtet, hat die Generaldirektion für Verkehr (DGT) am Dienstag drei neue Radaranlagen auf der Insel installiert. Sie ergänzen das bestehende Netz für Geschwindigkeitskontrollen auf der Insel. Die Arbeiten wurden von der Firma Indra Sistemas S.A. im Auftrag des Inselrats von Ibiza ausgeführt und führten gestern zu punktuellen Fahrbahnsperrungen.
Hier befinden sich die neuen Geräte:
- EI-200 (Santa Eulària): Nahe der Jägerkreuzung, km 0 bis 2 (Richtung Santa Eulària)
- EI-700 (Ibiza – Sant Josep): Zwischen Sa Carroca und dem Flughafen-Kreisverkehr
- EI-800 (Flughafenstraße): km 5,420 bis 5,850 (Ende des Ausbaubereichs)
Dies sind alle bereits bestehenden Radarfallen:
- EI-600 (Ibiza – Sant Antoni): km 7,957 (Richtung Sant Antoni) und km 9,635 (Richtung Ibiza)
- EI-700 (Sant Josep – Sant Antoni): km 7,01 (Richtung Sant Antoni)
- EI-200 (Sant Carles): km 8,14 (Richtung aufsteigend)
- EI-30 (Ses Païsses – Cala de Bou): km 0,76 und km 0,076 (beide Richtung Cala de Bou)
- EI-700 (Sant Agustí – Sant Josep): km 15,568 (Richtung absteigend)
- EI-100 (Jesús): km 1,73 (Richtung aufsteigend)
- EI-300 (Ca na Negreta): km 5,432 (Richtung absteigend)