
Der anglo-libanesische Künstler Sean Mackaoui, seit 25 Jahren in Madrid ansässig, präsentiert derzeit in der Galerie Pin Por in Sant Francesc seine neue Ausstellung „El Siroco“ – ein Ensemble aus maritim inspirierten Collagen, das eigens für diesen Anlass entstanden ist. Die Tageszeitung Diario de Ibiza berichtet über die Rückkehr des Künstlers nach Formentera, ermöglicht durch seine enge Freundschaft mit der Fotografin und Kuratorin Pamela Spitz.
Die Ausstellung umfasst acht Collagen mittleren Formats, in denen Mackaoui mit wenigen, gezielt gesetzten Bildelementen komplexe Inhalte visuell verdichtet. Die Werke zeigen unter anderem Seeigel, Taucher, Leuchttürme, Ozeandampfer und Kalmare – allerdings jenseits ihres gewohnten Kontextes. Genau darin liegt laut Spitz der Reiz: „Seine Bildsprache ist minimalistisch und voller Subtilität, mit einem feinen Hauch von Humor.“
Die Galerie Pin Por, die sich im Inneren eines Bars befindet, ist täglich von 9 bis 23 Uhr geöffnet, außer donnerstags. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis zum 14. Juni.
Sean Mackaoui hat sich als Illustrator und visueller Künstler einen internationalen Namen gemacht, mit Beiträgen für renommierte Publikationen wie The International Herald Tribune, The Sunday Times Magazine oder El País de las Tentaciones. Seine Werke zieren Buchcover, Plakate, T-Shirts und animierte Collagen – stets geprägt von seiner Handschrift: reduziert, durchdacht, mehrdeutig.
Laut der Tageszeitung ist Mackaoui „ein Meister darin, Bilder aus ihrem ursprünglichen Kontext zu lösen und in neue Bedeutungsräume zu überführen – eine dadaistische Anmutung, die zum Verweilen und Entdecken einlädt.