
Laut einer Meldung der Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera hat das **Zentrum für Notfallkoordination der Generaldirektion der Gemeinschaft Valencia, CECOPI, in seinem sechsten Bericht die vorläufige Zahl der Todesopfer von DANA auf 202 erhöht. (Die Meldung wurde heute um 12:57 aktualisiert, Anm. der Redaktion).
Am Dienstagabend wurde das Verfahren für Mehrfachopfer aktiviert, bei dem die Informationen der verschiedenen Sicherheits- und Rettungsdienste abgeglichen werden, erklärte das CECOPI. Die Behörden arbeiten weiterhin an der Bergung und Identifizierung der Opfer.
Das Institut für Rechtsmedizin von Valencia hat neun forensische Teams in die betroffenen Gebieten entsandt, um Tote zu bergen und die erforderlichen Aufzeichnungen durchzuführen.
Die Amtsrichter der betroffenen Gerichtsbezirke delegieren diese Aufgaben an Spezialisten sowie an die staatlichen Sicherheitskräfte, wie das Oberste Gericht der Comunitat Valenciana mitteilte. Dieser Prozess habe derzeit „höchste Priorität“. Nach der Bergung werden die sterblichen Überreste in den Justizpalast von Valencia, der Ciudad de la Justicia in Valencia, gebracht, um die entsprechenden Autopsien durchzuführen und die Opfer zu identifizieren. Für diesen Zweck wurde ein kompletter Keller des dortigen Parkhauses geräumt.