Die Umweltschützer des GOB haben auf ihrer Jahresversammlung einmal mehr kein gutes Haar an der Politik der Landesregierung gelassen. „Selbst die Pandemie hat es nicht geschafft, ein Umdenken in Sachen Tourismusmodell einzuleiten, heißt es in einer Grundsatzerklärung, die die Tageszeitung Diario de Ibiza am heutigen Dienstag in Auszügen abdruckt. Das hiesige Tourismusmodell, so die Umweltschutzgruppe, basiere weiterhin auf Ideen aus den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts und favorisiere Massentourismus auf Kosten des Schutzes der natürlichen Ressourcen. So stehe das Aussterben der endemischen Eidechse mit ihren etwa 30 Unterarten auf Ibiza und Formentera „unmittelbar bevor“. Dieses Beispiel beweise, dass die Politik nicht Willens sei, das Wirtschaftsmodell den Veränderungen anzupassen, die die unmittelbare Konsequenz der Monokultur Tourismus darstellten. „Das Geschäft mit vom Festland importierten Olivenbäumen geht einfach weiter, obwohl seit fast zwei Jahrzehnten erwiesen ist, dass dadurch jene Schlangen auf die Inseln kommen, die die heimischen Eidechsen an den Rand des Aussterbens gebracht haben“, heißt in der Erklärung weiter. Sollte die Entwicklung so weitergehen, könnten die Pityusen bald zu einer „Wüste der Biodiversität“ erklärt werden.
Presseschau Plus -
News des Tages
Umweltschützer gehen mit Landesregierung hart ins Gericht
Vielfältig
Das Neueste von den Inseln
Wo am günstigsten tanken? Benzinpreise in Echtzeit
Hier kommst du per Mausklick zur günstigsten Tankstelle (https://www.elpreciodelagasolina.com/gasolineras/eivissa). Da lohnt sich auch mal ein kleiner Umweg! Wo es sich auf Ibiza am günstigsten tanken lässt, erfährt man auf der… Weiterlesen
lbizas architektonisches Erbe – Architekt Rolf Blakstad im Gespräch
Der Name „Blakstad“ gehört seit vielen Jahrzehnten nicht nur zu den Pionieren, sondern ebenso zu den Marktführern auf Ibiza im Bereich Design, Reform und Neubau von (traditionellen) Fincas. Gerade erst… Weiterlesen
Hinter den Kulissen von „Mythos Ibiza“
Aus der Sicht der Produktionsleitung vor Ort! (Denn wir begleiteten nicht nur die Filmcrew einer äußerst renommierten Filmproduktion auf der Insel… – und jetzt steht er! Der Erstausstrahlungstermin! ) Lies… Weiterlesen
Mehr als 50 Tipps für schöne Stunden – Keine Langeweile mit dem großen ILR-Winter-Guide
Auf den folgenden Seiten und hinter dem QR-Code haben wir für dich ein Kessel Buntes zusammengestellt, aus geöffneten Lokalitäten, wo du Weihnachten und Silvester feiern könntest oder andere Aktivitäten erleben, wie offizielles… Weiterlesen
Alter Friedhof „Cementeri Vell“, Eivissa, Ses Figueretes – Erster Museumsfriedhof der Balearen
Von Carina Neumann
Der Alte Friedhof, auf Eivissenc „Cementeri Vell“, in Eivissa (Ibiza-Stadt) ist einer der bedeutendsten Ruhestätten der Insel. Von Promis über Politiker, hin zu Künstlern und Intellektuellen wurden hier viele Insel-Persönlichkeiten beigesetzt…. Weiterlesen
Anmelden & Mitmachen – IbizaLive GENUSStouren 2024 im Dezember – Gleich buchen und mitmachen!
Exklusive Veranstaltungen mit spannendem Rahmenprogramm. Aktuelle Event-Angebote findest du in unserem Online-Shop (Mein Ibiza TOP COLLECTION unter Events) oder hier. Gleich verbindlich buchen, da die Teilnehmerzahl limitiert ist. Hier gleich… Weiterlesen
Mein Ibiza TOP COLLECTION – Der (Online)Shop von IBIZA LIVE REPORT & andere Ideen
Besondere Inspirationen für Präsente und Mitbringsel der Inseln gibt‘s bei uns von exklusiven Herstellern. Mit neuen und besonderen Geschenk-Ideen bestückt, ist unser Online- und Redaktions-Shop „Mein Ibiza TOP COLLECTION“ – ob… Weiterlesen
MeerWissen rund um Ibiza und Formentera – Korallen – Ingenieure des Ökosystems
Von Carina Neumann
Korallen verbinden wir oft mit den Tropen, dabei gibt es sie auch im Mittelmeer. Rund um die Inseln gedeihen sie in den verschiedensten Formen und Farben. Anders als ihre tropischen Verwandten leben… Weiterlesen