Die bekannte Plattform Airbnb bietet Reisenden auf den Pityusen die Möglichkeit, ein sogenanntes „Haus auf Rädern“ oder einfach ein umgebautes Auto zu mieten. So könnten Interessierte an jedem beliebigen Punkt der Inseln übernachten. Laut der Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera gibt es für den Zeitraum vom 13. bis 26. Januar Angebote ab 67 Euro pro Nacht für einen einfachen Wohnwagen.
Das Fahrzeug ist eher spartanisch ausgestattet: Zwei Personen finden Platz, eine kleine Küche mit Campingkocher und einer Strandkühltasche steht zur Verfügung. Bei einer Wochenmiete wird ein Rabatt von 291 Euro gewährt, was den Gesamtpreis für 13 Nächte auf 1.036 Euro reduziert.
Ein Beispiel unter mehr als 20 ähnlichen Anzeigen ist ein Angebot auf Formentera, das als „Wohnmobil“ bezeichnet wird. Tatsächlich handelt es sich jedoch um ein normales Fahrzeug mit einer Matratze im Laderaum. Der Preis: 97 Euro pro Nacht, mit einem kleinen Rabatt 82 Euro.
Die Anzeige hebt hervor, dass Mieter Zugang zur ersten Meereslinie und Küche haben, obwohl die Bilder des Fahrzeugs eine solche Ausstattung kaum vermuten lassen.
Im Januar bietet Airbnb ebenfalls die Möglichkeit, in Kajüten von Katamaranen oder Freizeitbooten zu übernachten, die in Formentera vor Anker liegen. Die Preise reichen von 120 bis über 7.000 Euro pro Nacht für ein Luxusyacht-Erlebnis.
Ab Mai 2025 werden auch Zelte auf Campingplätzen in Santa Eulària angeboten. So kostet ein Zelt für zwei Personen vom 4. bis 18. August 140 Euro pro Nacht – insgesamt fast 2.000 Euro für zwei Wochen. Für vier Personen gibt es ein Luxus-Zelt für dem gleichen Preis pro Nacht.
Im August dieses Jahres wurde ein illegaler Fall bekannt, bei dem ein Anbieter in Can Raspalls drei Zelte für 41 Euro pro Nacht vermietete. Die Polizei von Sant Josep zeigte den Mann an, was zu einer Strafe von 90.000 Euro führte. Der Consell d’Eivissa leitete zusätzliche Verfahren ein und prüfte eine weitere Geldstrafe von 40.000 Euro.
Diese Beispiele zeigen, wie sich innovative, aber teilweise fragwürdige Unterbringungsmöglichkeiten auf Formentera entwickeln. Dennoch bleibt die Nachfrage nach solchen Angeboten ungebrochen.