
Am Montagmittag und in den frühen Nachmittagsstunden mussten mehrere Fährverbindungen zwischen Ibiza und Formentera.gestrichen werden. Ab 19 Uhr wurde dann der gesamte Verkehr zwischen den beiden Inseln eingestellt, so die Tageszeitung Diario de Ibiza. Die letzte Abfahrt erfolgte um 19:30 Uhr mit einer Trasmapi-Fähre von La Savina nach Ibiza.
Neben den Auswirkungen auf den Schiffsverkehr verursachte der starke Wind auch Schäden. Ein großer Baum wurde in Sant Josep entwurzelt und blockierte den Weg Es Torrent Font d’en Racó. Die Feuerwehr rückte um 7:30 Uhr mit vier Kräften aus, um die Straße freizuräumen.
Laut dem staatlichen spanischen meteorologischen Dienst (Aemet) steht ganz Spanien unter Alarmstufe Gelb. Besonders betroffen seien die Küstenregionen im Norden, wo Wellenhöhen von bis zu 12 Metern erwartet werden. In der Region Galicien gilt sogar Alarmstufe Rot.
Weiteres Unwetter im Anmarsch – Am heutigen Dienstag werden ebenfalls Windböen von bis zu 70 km/h und Wellenhöhen von bis zu vier Metern erwartet. Zudem kommt ein Temperatursturz: Die Höchstwerte sinken auf 15 bis 18°C, während die Tiefstwerte zwischen 5°C und 7°C liegen.
Ab Mittwoch soll sich Herminia abschwächen, jedoch kündigt sich bereits ein neuer atlantischer Sturm an, der den Mittelmeerraum erneut mit Regen und starken Winden treffen wird. Für das kommende Wochenende sind in Ibiza und Formentera anhaltende Niederschläge vorhergesagt, mit Temperaturen zwischen 7°C und 9°C.