
Ibiza reguliert erstmals in seiner Geschichte die Auftritte von Straßenmuskern und Künstlern. Laut der Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera wurden nun die ersten 13 temporären Genehmigungen an Musiker vergeben, die im Stadtgebiet auftreten dürfen. Die Lizenzen gelten für 20 festgelegte Orte in Dalt Vila, La Marina, am Hafen von Ibiza und in ses Figueretes.
Die Auftrittszeiten sind klar definiert: montags bis donnerstags sowie sonntags von 19 bis 22 Uhr, freitags, samstags und an Vorfeiertagen von 12 bis 15 Uhr und von 20 bis 23 Uhr. Die Auftritte müssen nachbarschaftsverträglich sein, betont die Stadtverwaltung.
Ein Rotationssystem begrenzt die Auftritte auf 60 Minuten pro Künstler und Ort. Danach muss das Equipment entfernt werden, ein erneuter Auftritt an gleicher Stelle ist nicht erlaubt.
Nur akustische Darbietungen sind erlaubt. Verboten sind Verstärker sowie laute Instrumente wie Trommeln, Becken, ungefilterte Trompeten oder Megafone. Mimen und Straßentheater sind zugelassen, solange keine Tonverstärkung verwendet wird.
Bei Verstoß drohen Geldstrafen: leichte Verstöße kosten 100 Euro, mittelschwere zwischen 100 und 500 Euro, schwere bis zu 2.000 Euro.
Die Lizenzen gelten von April bis Dezember. Ziel sei es laut Stadtrat Álex Minchiotti, die Saison zu verlängern und Kunst als Teil des Stadtlebens zu etablieren. „Wir wollen, dass Ibiza auch außerhalb des Sommers attraktiv bleibt“, so Minchiotti.
Die Lokalpolizei erhält die Liste der zugelassenen Künstler, die ihre Genehmigung bei Auftritten sichtbar tragen müssen. Wer ohne Lizenz auftritt, muss mit einer Sanktion rechnen. Weitere Lizenzen sollen demnächst vergeben werden.