
Die Gemeinde Sant Josep hat in dieser Woche mit der Säuberung und Instandsetzung ihrer Strände begonnen. Wie die Tageszeitung Diario de Ibiza berichtet, begannen die Arbeiten bereits am 1. April. Seit vergangenem Freitag liegt nun auch die offizielle Genehmigung der Regionalregierung vor, um angespülte Posidonia-Reste aus den Badezonen zu entfernen.
Zunächst wurden laut Gemeinde die Strandprofile angepasst und eine mechanische Reinigung mit Traktoren an den am schlechtesten erhaltenen Abschnitten durchgeführt. Gleichzeitig wurde der manuelle Reinigungsdienst verstärkt und die Installation von Behältern für die Abfalltrennung eingeleitet.
Ab dieser Woche wird mit dem Entfernen von Posidonia an urbanen Stränden begonnen. Vom 1. Mai an erfolgt dies auch an den Naturstränden mit Infrastruktur, denn die Vorschriften untersagen eine frühere Entfernung des Seegrases. Naturstrände ohne Infrastruktur werden nicht mechanisch gereinigt, es können aber punktuelle Einsätze erfolgen, wenn dort kleinere Abfallansammlungen festgestellt werden. Als Neuerung gibt die Gemeinde bekannt, dass beim Reinigungsdienst nun auch ein feineres Siebnetz zum Einsatz komme, um kleinere Reste in der Sandoberfläche effizienter aufzufangen.