Ein starker Sturm hat heute Mittag auf Ibiza die Landung eines Flugzeugs aus Madrid am Flughafen Es Codolar unmöglich gemacht. Der Flug der Gesellschaft Iberia, der um 11:35 Uhr in der spanischen Hauptstadt gestartet war und um 12:50 Uhr auf der Insel landen sollte, musste aufgrund des Unwetters nach Palma de Mallorca umgeleitet werden. Laut der Tageszeitung Diario de Ibiza wurde diese Entscheidung aus Sicherheitsgründen getroffen.
Die Pilotin des Fluges erklärte den Passagieren die Gründe: „Die Sturmzelle war in ihrer intensivsten Phase, mit extrem gefährlichen konvektiven Winden innerhalb der Wolken. Dort hineinzufliegen wäre ein bisschen wahnsinnig gewesen.“ Als Alternative sei eine Wartezeit in Palma vorgesehen, bis sich das Wetter beruhige, um dann erneut einen Versuch zu starten. Sie fügte hinzu: „Ich bedauere die Umstände besonders an einem Tag wie heute“, und gab den Passagieren die Möglichkeit, in Mallorca zu bleiben.
Die Pilotin erklärte weiter, dass ein neuer Flugversuch nach Ibiza mit „reichlich Treibstoff“ erfolgen würde, um auf der Insel zu landen. Sollte dies nicht möglich sein, bestehe die Alternative darin, nach Madrid zurückzukehren.
Wie die Flughafenbehörde Aena bestätigte, handelt es sich bisher um den einzigen Vorfall, der durch das Unwetter verursacht wurde.
Die staatliche Wetteragentur (Aemet) hält die Warnstufe Gelb aufgrund starker Stürme bis 23 Uhr aufrecht. Für Ibiza seien heftige Regenfälle und Hagel vorausgesagt, was die Feiern zum Jahresende auf der Insel erheblich beeinträchtigen könne.