Der Franzose David Guetta will auf Ibiza in Zukunft nicht nur mit Musikauflegen das große Geld machen, sondern auch mit Ferienvermietung. Im Portfolio seiner eigens hierfür gegründeten Firma Guetta Homes befindet sich so manches Sahnestück, nach dem sich der gemeine Inselresident die Finger schlecken dürfte. Die Preise für das gehobene Wohnen, so die Tageszeitung Diario de Ibiza, lägen zwischen 20.000 und 157.000 Euro – pro Woche. Auch seine eigenen vier Wände soll der Star-DJ auf den Mietmarkt geworfen haben.
Beispiel gefällig? Im exklusiven Bereich Vista Alegre, vor der Haustür der Inselhauptstadt Eivissa, bietet Guetta ein Anwesen mit dem vielsagenden Namen Sa Calma (Ruhe) an: sieben Zimmer, acht Bäder, 50-Meter-Pool, dazu Terrassen und eine professionell ausgestattete Küche, und das Ganze mit 1.200 Quadratmeter Wohnfläche. Zu haben ist das Traumhaus ab 94.000 Euro pro Woche in der Nebensaison. Im Hochsommer geht der Preis durch die hohe Decke, dann werden der Zeitung zufolge bis zu 157.000 Euro fällig.
Etwas erschwinglicher kommt Can Roca daher, eine Villa mit „tropischem Garten“, angeblich nur zehn Minuten vom Naturpark Ses Salines entfernt. Traditionell ibizenkische Bauweise, sprich mehr Holz als Stahl, fünf Zimmer und sechs Bäder. Dazu der obligatorische Pool mit einer Skulptur in Form eines Kopfhörers (!!) und, ganz im Trend der ernährungsbewussten Tanzfreaks, ein eigener Garten mit biologisch angebautem Gemüse. Je nach Saison darf man sich dort für 27.500 bis 45.000 Euro pro Nacht einquartieren.
Dazu die passende Gegenmeldung, auch vom Samstag: Die Ortspolizei Eivissa bereitet gegenwärtig die Räumung des Ausweichparkplatzes Sa Joveria an der Umgehungsstraße vor. Dort, so Diario de Ibiza, harren noch etwa 20 Personen in Campingfahrzeugen und behelfsmäßige Behausungen aus. Vor wenigen Wochen sollen es noch bis zu 53 rollende Unterkünfte gewesen sein. So unterschiedlich die Gründe für ein Leben auf dem öffentlichen Parkplatz auch sein mögen, allen Bewohnern ist eines gemein: Für ein festes Dach über dem Kopf auf Ibiza reicht das Geld nicht.