Eivissa wird in Kürze einen weiteren Hundepark bekommen. Das sagte der zuständige Stadtrat Manu Jiménez (Volkspartei PP) am Samstag gegenüber der Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera. Mit den Arbeiten, für die ein Budget von 16.000 Euro zur Verfügung stehe, sei vor wenigen Tagen ein Bauunternehmen beauftragt worden. Der neue Hundepark, der dann achte im Stadtgebiet, soll oberhalb der Tiefgaragenparkplatzes CETIS angelegt werden. Ursprünglich habe die Stadt mit dem Gedanken gespielt, auf dem brachliegendem Gelände Bäume zu pflanzen, von dieser Idee sei man aus technischen Gründen aber abgekommen. „Wegen der Tiefgarage könnten die Bäume keine entsprechenden Wurzeln schlagen“, so Jiménez. Für Schatten soll dort eine großformatige Pergola sorgen.
Zudem, so der Stadtrat, hätten Hundebesitzer die Stadt seit längerer Zeit gebeten, auch in Zentrumsnähe einen Auslaufplatz für ihre Vierbeiner zu errichten. Nach Darstellung von Jiménez sind die beiden Anlagen in Can Misses und am Alten Friedhof (Cementeri Vell) die mit Abstand beliebtesten unter den Hundehaltern. Beide befinden sich jedoch außerhalb des Stadtzentrums. Derzeit modernisiert werde zudem die Anlage in der Calle de Pere Francés, im Stadtviertel es Pratet. Dort sollen unter anderem die Zäune ausgetauscht und neue Bäume gepflanzt werden. Weitere Hundeparks gibt es in Eivissa am Paseo Juan Carlos I., an der Platja d’en Bossa, der Avenida Pere Matutes Noguera und der Plaza Bob Marley.
Arbeiten würden gegenwärtig zudem im städtischen Tierheim in Sa Coma durchgeführt werden, sagte Jiménez. Optisch sei bereits die Fassade verschönert worden, und zwar mit einem bunten Wandgemälde. Das freundlichere Antlitz soll „mehr Passanten anziehen“, so der Stadtrat. Hinter der Mauer würden gerade die Gartenanlage und die Türen der Hundezwinger erneuert werden. „Es sind keine Arbeiten im großen Stil„, sagte der Stadtrat, „es sind eher Arbeiten, die für einen reibungslosen Betrieb des Tierheims sorgen“.