
Die einheimischen Eidechsen sind durch invasive Schlangenarten bedroht. Um ihre Population zu schützen, hat das Consorcio para la Recuperación de la Fauna de Baleares (COFIB), eine Einrichtung der balearischen Regierung, ein Naturschutzprojekt gestartet, wie die Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera berichtet. Finanziert durch die europäischen Next-Generation-Fonds, setzt sich das Programm für die Schaffung von Schutzräumen in Gärten, Schulen und öffentlichen Plätzen ein.
Am Dienstag wurde im Kindergarten von Cas Serres bereits die achte Aktion dieser Art in diesem Jahr durchgeführt. Kinder halfen beim Bau eines Eidechsen-Habitats, indem sie künstliche Unterschlupfmöglichkeiten errichteten, einheimische Pflanzen setzten und Infotafeln aufstellten.
Beatriz Chica, COFIB-Koordinatorin für Ibiza und Formentera, betonte die Bedeutung dieses Projekts: «Mit kleinen Maßnahmen kann jeder dazu beitragen, den Lebensraum der Eidechsen zu verbessern und ihre Population zu erhöhen». Eine wesentliche Rolle spielen:
- Pflanzung einheimischer Blumen und Sträucher als Nahrungsquelle.
- Ausgewogene Lichtverhältnisse mit Sonne und Schatten für die Temperaturregulierung.
- Tröpfchenbewässerung statt Sprinkleranlagen.
- Bekämpfung invasiver Arten, insbesondere eingeschleppter Schlangen, und von verwilderten Katzenkolonien.
Das COFIB arbeitet bereits seit Jahren an der Eindämmung der eingeschleppten Schlangen, die durch den Import von Olivenbäumen auf die Insel gelangten und aufgrund fehlender natürlicher Feinde zur Bedrohung für die Eidechsen wurden.
Zusätzlich hat das COFIB eine Anleitung entwickelt, um Bewohnern zu zeigen, wie sie ihre eigenen Gärten eidechsenfreundlich gestalten können. Beatriz Chica erklärte: «Jeder kann mit kleinen Veränderungen zur Erhaltung der Biodiversität auf Ibiza beitragen». Besonders Kinder sind fasziniert von den kleinen Echsen, was eine ideale Gelegenheit bietet, ihnen den respektvollen Umgang mit der Natur beizubringen.
Video der spanischen Regierung zum Bau von Schutzräumen. Quelle: Youtube, Govern Illes Balears