
Die Stadtverwaltung von Sant Josep auf Ibiza modernisiert ihren Bürgerservice und öffnet sich zugleich den Bürgern. Wie aus einer Meldung der Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera hervorgeht, können die Bewohner der Westküstengemeinde künftig über ein digitales Terminsystem (pide cita) persönliche Treffen mit Bürgermeister und Stadträten vereinbaren. Mit der Initiative will die Gemeinde die Transparenz der Verwaltungsarbeit erhöhen und den direkten Austausch mit der Bevölkerung fördern.
„Seit unserem Amtsantritt war uns klar, dass wir in Sachen Transparenz nachbessern müssen. Wir wollen demonstrieren, dass wir eine offene, gut organisierte und transparente Regierung sind“, sagte Bürgermeister Vicent Roig (Volkspartei) am Donnerstag. Das neue Angebot beschränke sich dabei nicht nur auf das Rathaus im Kernort Sant Josep – auch in den Ortsteilen Sant Jordi und Cala de Bou stünden künftig wöchentliche Bürgersprechstunden auf dem Programm.
Über die Website der Gemeinde (santjosep.org) können Bürger ab sofort unter der Rubrik „pide cita“ einen Termin mit dem gewünschten Mitglied der Kommunalregierung buchen. Dabei sei es wichtig, so Bürgermeister Roig, dass der Grund für das gewünschte Gespräch bereits bei der Buchung angegeben werde. „Dies ermöglicht einerseits eine effiziente Vorbereitung, andererseits eine rasche Lösungsfindung etwaiger Probleme.“
Der für Jugend, Sport und Transparenz zuständige Stadtrat Xicu Ribas bezeichnete mangelnde Transparenz als „eines der Hauptdefizite“ der bisherigen Verwaltungsarbeit. Die neue digitale Terminvereinbarung sei ein wichtiger Schritt, um das Rathaus bürgernäher zu gestalten.