Presseschau Plus -
News des Tages

Elektromobilität

Sant Antoni investiert 170.000 Euro in neue Ladestationen für Elektrofahrzeuge

  • Weitersagen:
Bildschirmfoto 2024 12 28 Um 10.10.43
Einer der Orte, an denen Ladestationen installiert werden, in Ses Païsses. Quelle: Diario de Ibiza

Der Gemeinderat von Sant Antoni hat die Installation von zehn neuen semischnellen Doppelladestationen sowie einer schnellen Ladestation für Elektrofahrzeuge beschlossen. Mit einer Investition von 169.340 Euro soll das Projekt innerhalb von sieben Monaten abgeschlossen werden, wie die Tageszeitung Diario de Ibiza berichtet. Aktuell verfügt die Gemeinde über fünf doppelte Ladestationen.

Die neuen Ladestationen werden an strategisch günstigen Orten installiert, darunter das IES Sa Serra, IES Quartó de Portmany, CEIP Cervantes, die Gemeindebibliothek, die Bushaltestelle Sant Antoni, der Platz s’Era d’en Manyà, Caló des Moro, in der Nähe der Polizeistation, der Parkplatz in Sant Rafel, das soziale Zentrum von Can Bonet und der Kinderspielplatz in ses Païsses.

Die neuen Ladepunkte werden in das Netzwerk Mobilitat Elèctrica a les Illes Balears (Melib) integriert, basierend auf einer Vereinbarung zwischen dem Gemeinderat und dem Institut Balear de l’Energia (IBE). Diese Integration gewährleistet laut Gemeinderat eine optimale Nutzung der Management-, Konnektivitäts- und Wartungssysteme des Netzwerks.

Mit diesem Projekt setze Sant Antoni sein Engagement für Umweltschutz, nachhaltige Mobilität und die Förderung von Elektrofahrzeugen fort, um den wachsenden Bedarf im Gemeindegebiet zu decken, so die Tageszeitung.

Vielfältig

Das Neueste von den Inseln

Nicht verpassen!

Date

Title

Post Date

Current Month

Ibiza Live Radio

Unser aktuelles Magazin<br />
- jetzt gleich bestellen

Unser aktuelles Magazin
- jetzt gleich bestellen



Am besten abonnieren und mit viel Unterhaltung gleichzeitig gut informiert sein.