Ein Immobilienportal bietet das Grundstück in Cala d’en Serra zum Verkauf an, auf dem sich die Ruinen eines nie fertiggestellten Hotelkomplexes befinden. Laut der Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera umfasst das Grundstück eine Fläche von 83.222 Quadratmetern und wird als „einmalige Gelegenheit für Investoren“ angepriesen. Der Verkaufspreis liegt bei 298.870 Euro, nachdem er von ursprünglich 314.600 Euro um 5 % gesenkt wurde.
Das betroffene Areal, bekannt als Parzelle 35 des Polygons No. sechs, befindet sich in Sant Joan de Labritja und war ursprünglich für ein Hotelprojekt vorgesehen, das 1975 eine entsprechende Baugenehmigung erhielt. Diese Genehmigung wurde jedoch im Dezember 2023 vom Gemeinderat von Sant Joan für nichtig erklärt. Das geplante Projekt, entworfen vom renommierten Architekten Josep Lluís Sert in Zusammenarbeit mit Raimon Torres, sollte 198 Apartments mit insgesamt 598 Plätzen umfassen.
Mit der Aufhebung der Lizenz forderte die Gemeinde gleichzeitig, dass der aktuelle Eigentümer die unvollendeten Bauwerke abreißt und das Gebiet in seinen natürlichen Zustand zurückversetzt. Im Juli 2023 hatte der Gemeinderat zudem einstimmig beschlossen, den Consell d’Eivissa um den Ankauf des Geländes zu bitten.
Die damalige Bürgermeisterin von Sant Joan, Tania Marí, betonte die Bedeutung der Erhaltung und Wiederherstellung des Gebietes: „Es ist essenziell, das Habitat und die dort lebenden Arten zu schützen, Waldbrände zu verhindern und die vorhandene Fauna zu bewahren.“ Der Exekutivrat genehmigte im Dezember 2023 die Liste der Expropriationen für dieses Grundstück. Parallel dazu erklärte die Regionalregierung den Abriss der Ruinen durch das Verwaltungsvereinfachungsgesetz für gemeinnützig, wodurch der Bürokratieaufwand um ein Jahr verkürzt wurde.