Presseschau Plus -
News des Tages

Religion

Religionslandschaft auf den Balearen: 20 % der Bevölkerung sind Muslime

  • Weitersagen:
Bildschirmfoto 2024 12 09 Um 08.51.32
Muslime beten während des Ramadan in einer Moschee auf Mallorca. Quelle: Diario de Ibiza

Laut des aktuellen Berichts der Gadeso (Institution zur Erforschung der sozioökonomischen und kulturellen Realität uf den Balearen, Anm. der Redaktion)  identifizieren sich 19 % der Gläubigen auf den Inseln mit dem islamischen Glauben. Diese Entwicklung werde durch die Zuwanderung aus islamischen Ländern und deren in der Region geborenen Nachkommen beeinflusst, so die Tageszeitung Diario de Ibiza. Gleichzeitig geben 58 % der Befragten an, religiös zu sein, obwohl die tatsächliche Praktizierung der Religion immer weiter abnehme.

Der Katholizismus ist mit 74 % weiterhin die größte Glaubensgemeinschaft. Allerdings praktizieren weniger als 15 % der Bevölkerung ihren Glauben aktiv. Nur 5,2 % der Einwohner der Balearen gehen regelmäßig zur Sonntagsmesse, während 61 % die Kirche nur zu besonderen Anlässen besuchen. Die Zuwanderung, insbesondere aus Südamerika und durch ukrainische Flüchtlinge, hat gleichzeitig die Zahl der orthodoxen Christen auf den Balearen steigen lassen.

In sozialen und moralischen Fragen klaffe eine große Lücke zwischen den Positionen der katholischen Kirche und den Ansichten der balearischen Gesellschaft. Bei Themen wie Scheidung (99 % Akzeptanz), Zusammenleben ohne Ehe (87 %) und Abtreibung (74 %) gäbe eine deutliche Abkehr von kirchlichen Lehren. Diese Kluft sei vor allem bei jüngeren Generationen ausgeprägt. Lediglich 3 % der unter 44-Jährigen unterstützen traditionelle Positionen der Kirche, wie den Konkordat mit dem Vatikan oder die staatliche Finanzierung der Kirche. Ältere Generationen zeigen mitunter mehr Unterstützung, wobei selbst bei den über 65-Jährigen die Akzeptanz von kirchlichen Dogmen weiter abnehme.

Zu den größten Herausforderungen, die die Balearen-Bewohner für die katholische Kirche sehen, gehören: der Umgang mit Fällen von Pädophilie innerhalb der Kirche, die Neudefinition der Rolle der Frau innerhalb der Institution und eine Modernisierung der Vatikanskurie. Papst Franziskus genießt trotz dieser Kritikpunkte ein hohes Ansehen, insbesondere aufgrund seiner offenen und verständlichen Kommunikation. Viele wünschen sich jedoch, dass seine Reformideen konkreter umgesetzt werden.

Die muslimische Gemeinschaft profitiert von der Zuwanderung und zeigt wachsende Präsenz. Während die katholische Kirche an Einfluss verliert, etabliert sich der Islam zunehmend als bedeutender Bestandteil der religiösen Landschaft der Balearen.

Das religiöse Bild der Balearen verändertesich hin zu einer vielfältigeren und multikulturellen Gesellschaft, so die Tageszeitung, in der traditionelle Bindungen an die katholische Kirche immer weiter abnehmen. Gleichzeitig würden Zuwanderung und Diversität die Präsenz anderer Glaubensrichtungen, insbesondere des Islams und der Orthodoxie, stärken.

Vielfältig

Das Neueste von den Inseln

Nicht verpassen!

Date

Title

Post Date

Current Month

Ibiza Live Radio

Unser aktuelles Magazin<br />
- jetzt gleich bestellen

Unser aktuelles Magazin
- jetzt gleich bestellen



Am besten abonnieren und mit viel Unterhaltung gleichzeitig gut informiert sein.