Die Nationalpolizei hat zwei Männer im Alter von 28 und 30 Jahren festgenommen, die unter dringendem Verdacht stehen, mindestens drei wertvolle Uhren von den Handgelenken ihrer Opfer geraubt zu haben. Nach Angaben der Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera erfolgten die Festnahmen bereits am vergangenen Freitag auf Ibiza. Sie stünden im Zusammenhang mit drei Anzeigen aus den Monaten Juni und Juli, die den Ermittlern zufolge auffällige Ähnlichkeiten beim Modus Operandi aufwiesen. Die Festgenommenen, zwei Männer aus Marokko, sollen in den nächsten Stunden dem Haftrichter vorgeführt werden.
Bei den Opfern handelt es sich der Polizei zufolge in zwei Fällen um Urlauber und in einem Fall um ein Residenten-Ehepaar. Letzteres kam bei dem Raub besonders schlecht davon. Während einer der Täter, offenbar zur Ablenkung, die Pensionärin mit einem Stoß zu Fall brachte, entriss der zweite Täter dem Ehemann mit Gewalt die kostbare Uhr vom Handgelenk. Bei dem Sturz erlitt die Frau einen Bruch des Oberschenkels.
Gewalt war auch bei den anderen beiden Überfällen auf offener Straße in Eivissa im Spiel. In einem zweiten Fall traf es ein Urlauberpaar, im dritten eine Frau, die im Bereich Marina Botafoch mit Bekannten einen Spaziergang machte.