Presseschau Plus -
News des Tages

Wohnungskrise

Platja d’en Bossa: Neben den Luxus-Neubauten entsteht Barackensiedlung

  • Weitersagen:
B76155b7 7109 4aaf B0fa 74c57e8d0e77 Source Aspect Ratio Default 0
Bild aus der Barackensiedlung. Quelle: Diario de Ibiza

In Platja d’en Bossa ist eine neue illegale Siedlung entstanden. Entlang der Carrer Sant Francesc de ses Salines hat sich eine Ansammlung aus Wohnmobilen, improvisierten Unterkünften und verlassenen Zelten gebildet, so die Tageszeitung Diario de Ibiza. Die Siedlung erstreckt sich über drei Abschnitte auf rund 244 Metern Länge – teils direkt gegenüber von luxuriösen Neubauprojekten.

Ein Teil davon befindet sich auf einem Sandparkplatz, wo sich derzeit drei Wohnmobile, eine ausgebaute Camper-Van und weitere Fahrzeuge saisonaler Arbeitskräfte befinden. Ein Mann, nennen wir ihn A, kommt jedes Jahr zur Saisonarbeit auf die Insel, um im Bereich Sicherheit und auf Baustellen zu arbeiten. Er lebt eigentlich in Barcelona und kehrt nach dem Sommer dorthin zurück. Er sagt, dass er sich in der Saison bis zur Erschöpfung abrackere, um möglichst viel Geld zu verdienen, aber nicht bereit sei, 1.000 Euro im Monat für ein einziges Zimmer zu zahlen. Lieber lebe er auf diese Weise. Kürzlich wurde an seinem Auto auf dem Parkplatz eine Seitenscheibe eingeschlagen und ein Koffer gestohlen. Er nutzt das öffentliche Schwimmbad in Es Viver, um Zugang zu Duschen und Toiletten zu haben.

Ein anderer Bewohner, B, stammt aus Lateinamerika und lebt seit 20 Jahren auf Ibiza. Seit der Corona-Krise kann er sich keine Wohnung mehr leisten. Er lebt nun in einem Wohnwagen, ein für die Verhältnisse fast luxuriöser Zustand. Bereits von mehreren anderen Plätzen wurde er vertrieben und weiß schon, wohin er als Nächstes weiterzieht.

Ebenfalls betroffen ist eine ältere Frau, die für das Rathaus von Ibiza arbeitet. Sie lebte mit ihren Enkeln zunächst in einer anderen Barrackensiedlung, nachdem sie ihre Wohnung verlor. Beim Müllsammeln sagt sie: „Gott sieht alles von oben.

Ein Graffiti in der Nähe fragt: „Estic somiant?“ – Träume ich? – und spiegelt die Misere zwischen Pinien und Bauschutt wider. In einem weiteren Abschnitt existieren provisorische Behausungen aus Planen und Holz mit herumliegenden Essensresten und Kleidung, direkt neben einer Luxusresidenz mit Sicherheitskamera.

Ein Mann aus Marseille, der im Auto schläft und gerade in Richtung Mekka betet, gehört ebenfalls zu den Bewohnern. In der Nähe lebt eine Frau im Gebüsch, die beim Eintreffen der Reporter anfängt zu singen.

Diese Zustände stehen in krassem Gegensatz zu den benachbarten Hochglanzwohnanlagen mit Privatpools, deren Baustellen währenddessen weiter brummen.

 

Vielfältig

Das Neueste von den Inseln

Vorlieben im Juni

Vorlieben im Juni

Falls nicht – auf den nächsten Seiten zeigen wir’s dir! Wieder viele Ideen, wohin es gehen könnte, wo es sich gut essen, trinken, tanzen und entspannen lässt. Inspiration pur!Foto: KMÜ… Weiterlesen

IBIZALIVE Genusstouren

IBIZALIVE Genusstouren

Auch dieses Jahr bieten wir dir wieder tolle Veranstaltungen in exklusivem Ambiente mit interessantem Rahmenprogramm, bei denen du die Insel-Leute kennenlernst. Aktuelle Event-Angebote gibt’s hier und immer bei uns im… Weiterlesen

Ibizenkisches Geschmeide

Ibizenkisches Geschmeide

Im Mai eröffnete die Schmuckdesignerin Elisa Pomar ein weiteres Juweliergeschäft ihres neuen Flagship-Shops am Platz Vara de Rey…Foto: KMÜ Lies und schau den kompletten Bericht in unserer Juni-Ausgabe!

Nominiert! Arquitectura 2025

Nominiert! Arquitectura 2025

Der ehrwürdige Gouverneurs-Palast, das staatliche Luxushotel Ibizas genannt Parador de Ibiza, der auf der Spitze der Altstadt thront, nimmt an der renommierten Preisverleihung “Arquitectura 2025” teil und wurde nominiert. Eine… Weiterlesen

Nicht verpassen!

Date

Title

Post Date

Current Month

Ibiza Live Radio

Unser aktuelles Magazin<br />
- jetzt gleich bestellen

Unser aktuelles Magazin
- jetzt gleich bestellen



Am besten abonnieren und mit viel Unterhaltung gleichzeitig gut informiert sein.