
Innerhalb nur einer Stunde haben Beamte der Nationalpolizei und der Ortspolizei von Eivissa am vergangenen Wochenende 18 Bußgeldbescheide wegen Alkoholkonsums im öffentlichen Raum ausgestellt. Einer Meldung der Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera zufolge gingen die Polizisten im Rahmen einer sommerlichen Kampagne gezielt gegen Ruhestörung in Form von jugendlichen Trinkgelagen – in Spanien spricht man von botellones – vor. Sämtliche Bußgeldbescheide stellte die Polizei am Strandboulevard in Ses Figueretes aus.
Einer städtischen Verordnung zufolge ist der Konsum von alkoholischen Getränken, insbesondere bei Minderjährigen, im öffentlichen Raum verboten. Ferner geht die sogenannte ordenanza cívica explizit auf Alkoholkonsum im Zusammenhang mit Ruhestörung ein. Diese Vergehen fallen unter die Kategorie „schwere“ bis „sehr schwere“ und werden dementsprechend mit Bußgeldern in Höhe von bis zu 3.000 Euro geahndet.
Aus einer Pressemitteilung der Stadt ging am Montag hervor, dass man mit den bisherigen Maßnahmen „zufrieden“ sei und diese die gewünschte Wirkung erzeugten. Allerdings warte auf Politik und Ordnungskräfte noch „ein großes Stück Arbeit“. Eivissa hatte bereits vor Wochen angekündigt, mit aller Härte gegen Ruhestörung in der Stadt vorzugehen. Ein besonderes Augenmerk legt die Stadt auf die botellones, die nicht nur Anwohnern schlaflose Nächten bereiten, sondern den Schauplatz der Trinkgelage im Allgemeinen in eine Müllhalde verwandeln.