
Die Feuerwehr ist am Donnerstagmorgen zu einem Brand in einem Waldgebiet an der Landstraße Eivissa-Sant Josep (in Höhe Kilometer 8) gerufen worden. Wie aus einer Meldung der Lokalzeitung Diario de Ibiza hervorgeht, hatte eine behelfsmäßige Behausung Feuer gefangen. Im Verlauf des Brandes sei die Hütte völlig ausgebrannt, überdies hätten die Flammen einen Teil des umliegenden Waldes erreicht. Die Rettungskräfte hätten den Brand nach etwa zwei Stunden löschen können.
Die Behörden würden nicht ausschließen, so das Lokalblatt weiter, dass es sich um eine nicht genehmigte Wohnsiedlung aus behelfsmäßigen Behausungen handelt. Ein Sprecher der Ortspolizei Sant Josep sagte, man habe bislang keinen Zutritt zu dem Gelände gehabt, da es sich um ein eingezäuntes Privatgrundstück handele. Rund um den Brandort habe man etwa ein Dutzend Bewohner verschiedener Nationalitäten ausgemacht, darunter drei Minderjährige.
Bei dem Feuer wurden nach Feuerwehrangaben neben der Hütte verschiedenes Mobiliar und eine Butangasflasche vernichtet. Auslöser war ersten Ermittlungen zufolge möglicherweise ein Kurzschluss in der Elektrik.