
Wer im Sommer mit dem Auto nach Ibiza fährt, muss künftig eine Tagesgebühr von einem Euro zahlen. Dies geht aus einer geplanten neuen Verordnung hervor, die laut der Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera vom Inselrat auf den Weg gebracht wurde. Ziel sei es, die Einfahrt, den Verkehr und das Parken von Fahrzeugen auf der Insel zu regulieren.
Für Autovermietungen gelten Staffelpreise: Firmen mit bis zu 100 Fahrzeugen zahlen 100 Euro pro Saison, bei 101 bis 150 Fahrzeugen sind es 200 Euro. Wer 151 bis 450 Fahrzeuge besitzt, zahlt 750 Euro. Bei 451 bis 900 Fahrzeugen verdoppelt sich die Gebühr auf 1.500 Euro. Wer mehr als 900 Fahrzeuge hat, muss zusätzlich 61 Euro pro Fahrzeug über dem Limit zahlen.
Die Fährgesellschaften, die die Fahrzeuge nach Ibiza bringen, übernehmen die Gebührenerhebung im Namen der Verwaltung. Sie müssen die Einnahmen monatlich an die Inselregierung Ibizas überweisen. Für Autovermieter ohne Fahrer erfolgt die Zahlung über ein gesondertes Abrechnungsverfahren.
Wer ist befreit?
Keine Gebühr zahlen müssen Einwohner von Ibiza, sofern das Fahrzeug ebenfalls auf der Insel gemeldet ist. Auch wer nicht auf Ibiza lebt, aber dort eine Immobilie besitzt, ist für ein Fahrzeug befreit – sofern es an dieser Adresse gemeldet ist.
Komplett von der Tagesgebühr befreit sind ebenfalls:
- Einwohner von Formentera, Menorca und Mallorca, wenn sie regelmäßig aus beruflichen Gründen nach Ibiza reisen
- Menschen mit eingeschränkter Mobilität
- Offizielle Einsatzfahrzeuge, darunter Polizei, Feuerwehr, Krankenwagen, Sanitsdienste, Müllabfuhr, Schulbusse und Taxis
- Waren- und Gütertransporter, landwirtschaftliche Fahrzeuge, Fahrzeuge auf der Durchreise nach oder von Formentera
- sowie alle Fahrzeuge, die nicht von den Verkehrsbeschränkungen des Consell betroffen sind.
Für Privatfahrzeuge von Bewohnern aus Mallorca, Menorca und Formentera wird die Gebühr vollständig subventioniert – sie zahlen also ebenfalls nichts.
Obergrenze im Sommer
Im Zuge des neuen Gesetzes zur Kontrolle der Fahrzeuganzahl, das das Balearen-Parlament Ende Oktober verabschiedet hat, schlägt der Consell d’Eivissa für den Zeitraum vom 1. Juni bis zum 30. September eine Höchstgrenze von 20.168 Fahrzeugen täglich vor – ausgenommen sind Fahrzeuge von Inselbewohnern.
Diese Zahl umfasst:
- 16.000 Mietwagen
- 4.108 Fahrzeuge von Touristen (darunter auch Wohnmobile)
- 60 Fahrzeuge von Formentera-Residenten
Letztere fordern allerdings, dass ihre Quote auf 120 Fahrzeuge verdoppelt wird – dieser Antrag wird laut der Tageszeitung derzeit geprüft. Sollte er angenommen werden, würde die Gesamtgrenze auf 20.228 Fahrzeuge täglich steigen.
Ein Gutachten des Unternehmens Movytrans zeigt, dass in den Sommermonaten durchschnittlich 87.449 Fahrzeuge täglich auf Ibiza unterwegs sind. Davon stammen 67.281 von Inselbewohnern, 2.049 von Touristen und 18.119 von Mietwagenfirmen. Das Ziel der neuen Regelung ist, die Anzahl der Fahrzeuge von Nicht-Residenten auf 17.668 pro Tag zu begrenzen – ein Wert, der laut Prognose erst im Jahr 2030 erreicht werden dürfte.