Dass Eivissas neuem Bürgermeister Rafa Triguero eine gut funktionierden Ortspolizei besonders am Herzen liegt, zeigt der Umstand, dass der Konservative sich persönlich um diesen Aufgabenbereich kümmert. Nach einer ausgiebigen Bestandsaufnahme gab Triguero am Sonntag seine Strategie für das städtische Sicherheitspersonal bekannt: So soll in einer ersten Phase die Belegschaft der Policía Local von derzeit 93 auf 120 Mitarbeiter erhöht werden, meldete die Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera. In einer zweiten Phase soll gar auf 150 Mitarbeiter aufgestockt werden. Triguero reagiert damit auch auf die Kritik aus verschiedenen Gewerkschaftsverbänden. Diese hatten in den vergangenen Jahren regelmäßig über eine angeblich von der Politik „vernachlässigte und hierarchielose“ Ortspolizei geklagt.
Ferner will Triguero seine Sicherheitsmitarbeiter mehr auf den Straßen der Stadt als im Büro sehen. Aus diesem Grund stellte der Bürgermeister in den ersten Wochen seiner Amtszeit bereits Personal aus anderen Verwaltungsbereichen für die Polizei ab. Die Idee dahinter: Diese sollen Polizisten von zeitraubendem Papierkram befreien, damit diese ihrer angestammten Tätigkeit nachgehen können.