
Jeden letzten Donnerstag im Monat verwandelt sich die Finca Can Planetes in Santa Eulària in einen Treffpunkt für Liebhaber von regionalen und ökologischen Produkten. Von 15 bis 19 Uhr im Winter bietet der Markt frische Lebensmittel direkt von lokalen Landwirten an.
15 landwirtschaftliche und handwerkliche Betriebe aus Ibiza nahmen am Markt teil, so die Tageszeitung Diario de Ibiza. Unter ihnen Cristina Franco von Raíces de Ibiza, die eine Quiche aus Acelgas und Lauch mit Xeixa-Mehl zubereitete. Sie erklärte: „Xeixa ist ein traditionelles Getreide, das bis in die 70er-Jahre auf Ibiza angebaut wurde und nun wieder kultiviert wird.“
Cristina Franco bezeichnete die Landwirte Ibizas als die wahren Superhelden der Insel. Neben frischen Lebensmitteln bieten sie auf dem Markt auch Pflanzen zum Eigenanbau an, darunter Erdbeeren, Cherrytomaten, Spinat und Paprika.
Besucherin Elisa, die mit vollen Einkaufstaschen den Markt verließ, lobte die Qualität und Frische der Produkte: „Diese Lebensmittel haben mehr Nährstoffe und weniger Schadstoffe als Supermarktware.“ Sie sieht den Markt als wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Natur und Landwirtschaft Ibizas.
Auch Bürgermeisterin Carmen Ferrer und Wirtschaftsdezernent Miquel Tur betonten die Bedeutung regionaler Produkte: „Sie stehen für Gesundheit und Qualität.“
Neben Lebensmitteln gab es auch traditionelle Handwerkskunst, darunter Senallons, Espardenyes und Espartostühle. Die musikalische Begleitung übernahmen Mitglieder der Colla de l’Horta de Jesús, die mit Flöte und Kastagnetten den Ball Pagès darboten.
Ergänzt wurde der Markttag durch eine gefühhrte Wanderung, die die Geschichte des Flusses von Santa Eulària und seine Bedeutung für die Region näherbrachte.
Video vom Markt: