
EarthPercent, eine von Musiker Brian Eno gegründete internationale Klimaschutzstiftung, hat ihr erstes Pilotprojekt auf Ibiza vorgestellt. Ziel sei es, durch die Musikindustrie Spenden für lokale Umweltprojekte zu sammeln. Laut der Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera sollen künftig Clubs und Veranstalter über ihre Gästelisten Spenden generieren können, die direkt an Umweltorganisationen auf der Insel gehen.
Die Präsentation fand im theHUB.Ibiza statt. Vor Ort waren unter anderem Sophie Mac, Leiterin des Fundraisings bei EarthPercent, sowie der DJ Christian Len und Marina Moheno, Koordinatorin der Initiative Alianza por el Agua. Mac zeigte sich zuversichtlich: „Es ist zwar ein Pilotprojekt, aber wir glauben an seinen Erfolg – auch langfristig.“
EarthPercent existiert seit rund fünf Jahren mit Büros in Großbritannien und den USA. Die Mittel aus Ibiza sollen erstmals ausschließlich lokalen Umweltproblemen zugutekommen. „Die Musikindustrie hat hier viel Einfluss, den wir für die Insel nutzen wollen“, betonte Mac. Bislang gebe es kaum Untersuchungen zur klimatischen Auswirkung der Musikbranche auf Ibiza. Viele Akteure seien sich der Problematik nicht bewusst, so Mac weiter.
Ein Beispiel aus der Praxis: Bei der Party ‚Homies‘ im Pikes Ibiza ist der Eintritt frei. Doch über die Gästeliste wird künftig eine fakultative Spende von 5 Euro vorgeschlagen, die an lokale Umweltprojekte fließt. Mitorganisator DJ Christian Len nennt dies einen einfachen, aber wirkungsvollen Schritt: „Ein Beispiel für das, was jeder Club tun kann.“
Marina Moheno von Alianza por el Agua erklärt, dass die Spenden an Projekte zur ökologischen Wiederherstellung, wie z. B. ses Feixes de Talamanca, fließen sollen. „Es ist sehr sinnvoll, dass die Musikbranche der Insel etwas zurückgibt“, so Moheno. Weitere Projekte seien nicht ausgeschlossen.
Die Veranstaltung verlief in entspannter Atmosphäre und stieß auf reges Interesse.