Betroffene der Multiplen Sklerose, darunter die Präsidentin der Balearenregierung, Marga Prohens, schilderten, wie eine Diagnose ihr Leben für immer verändert hat. Die Veranstaltung mit dem Titel ‚Tausend Wege zu kämpfen: ein inspirierendes Treffen‘ fand am Dienstag im Teatro Pereyra statt, so die Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera.
Marga Prohens begann ihre Rede mit den Worten: „Hallo, ich bin Marga Prohens und habe Multiple Sklerose.“ Sie erzählte, dass die Krankheit bei ihr im Alter von 19 Jahren während ihres Studiums in Barcelona diagnostiziert wurde. Es sei ihr schwer gefallen, dies zu akzeptieren, und bekam eine schwere Depression.
„Von der Trauer ging es über endlose Ängsten bis hin zur Wut,“ sagte sie. Innerhalb eines Jahres erlebte sie bis zu sechs Schübe, das letzte Mal 2020 nach zehn Jahren ohne Symptome.
Marta Alia liebte es, Fußball zu spielen. Im Alter von 20 Jahren verlor sie plötzlich für drei Tage das Sehvermögen auf dem linken Auge. Nach monatelangen Tests kam die Diagnose. Auch sie hatte anfänglich Schwierigkeiten, die Krankheit zu akzeptieren.
Für Malén Baracco war die Diagnose ein Erleichterung, da sie seit ihrem 14. Lebensjahr „seltsame Dinge“ spürte. Mit 23 Jahren wurde sie diagnostiziert. Obwohl sie weiterhin Musik komponiert, hindert sie der Fortschritt der Krankheit daran, einige Instrumente zu spielen.
Auch die Geschichte von Estefanía Serra bewegte das Publikum. Sie spürte im Alter von 13 Jahren erste Symptome. Ihre Freundschaft mit der Filmemacherin Carmen Vidal führte dazu, dass sie sich am Projekt ‚Heute ist nicht immer‘ beteiligte. Das Publikum hatte die Möglichkeit, den Kurzfilm, der die Krankheit thematisiert, zu sehen. Die Oscar-Preisträgerin Carmen Vidal zeigte sich sehr bewegt und war bei der Präsentation ihres Projektes in Ibiza etwas nervös.
Der Schauspieler Marc Clotet sagte, dass die Arbeit an diesem Kurzfilm ihm viel Freude bereitet hat.
Asier de la Iglesia, ein Sportler, erklärte, dass er kein Kranker sei, sondern nur unter einer Krankheit leide, die bei ihm vor 12 Jahren diagnostiziert wurde.
Cristina Maró, die Moderatorin des Events, sagte, dass die Krankheit sie zu einem besseren Menschen gemacht habe.
Prohens bemerkte abschließend, dass sie gelernt habe, auf ihren Körper zu hören und auf seine Signale zu reagieren, um sich zu erholen und wieder Kraft zu schöpfen.