
Die fünfte Ausgabe des Ibiza Inclusion Fashion Day wurde am Samstagnachmittag mit großem Erfolg im TRS Ibiza Hotel gefeiert – die Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera berichtet von einem Event mit ausverkauften Plätzen.
Irene Villa, Journalistin, paralympische Sportlerin und Psychologin, moderierte die Veranstaltung erneut gemeinsam mit Carolina Requena, Gebärdensprache-Dolmetscherin. Villa betonte: „Inklusion muss sich nicht nur auf Menschen mit funktionaler Diversität beziehen, sondern auf alle, die nicht in konventionelle Normen passen – damit es nur noch ein Kollektiv gibt: das der Menschen.“
Der Abend war weit mehr als ein modisches Ereignis: Die Veranstaltung setzte ein kraftvolles Zeichen für Gleichberechtigung – sozial, beruflich, emotional und im Bildungsbereich. Auf dem Laufsteg standen professionelle Models, Curvy-Models, Menschen verschiedener Fähigkeiten, Altersgruppen und ethnischer Hintergründe sowie Vertreter der Trans- und LGTBIQ+ Bewegungen. Sie alle machten sichtbar, was viele längst fordern: echte gesellschaftliche Teilhabe für alle.
Die Veranstaltung verfolgte zugleich einen gemeinnützigen Zweck: Die Einnahmen kommen der Asociación de Deporte Adaptado de Ibiza y Formentera (ADDIF) zugute, dem inklusiven Sportverein von Ibiza und Formentera.
Die Organisatoren Enrique Villena und Emma Torres betonten im Vorfeld, wie wichtig es sei, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen, mit besonderen Fähigkeiten sowie international aktive Models gemeinsam über den Laufsteg gehen: „Schönheit hat viele Gesichter, und sie alle verdienen ihren Platz auf einer Bühne.“
Einen besonderen Dank richteten die Veranstalter an Sponsoren, Designer, Medien, Publikum, Vereine und Familien, die diesen besonderen Tag mitgetragen und ermöglicht haben.
Anmerkung der Redaktion Wir waren dabei und haben für euch die zauberhafte Atmosphäre eingefangen. Folgt unserer Facebook-Seite für mehr: @ibizalivereport