
Die Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera berichtet mit Verweis auf die Publikation Europa Press über ein neues Reiseangebot der Reederei Trasmed, das diesen Sommer unter dem Namen „TrasmedWeekend“ startet: eine Wochenendfahrt von Valencia nach Ibiza mit Übernachtung auf dem Schiff.
Das Schiff bleibt dabei zwei volle Tage, Samstag und Sonntag, im Hafen von Ibiza liegen. Die Passagiere können die Insel tagsüber frei erkunden und nachts zurück an Bord gehen, um in ihren Kabinen zu übernachten. Die neue Art des Reisens verspricht laut Unternehmen eine komfortable, flexible Kombination aus Meer und Land – ideal für Wochenendbesuche.
Geplant ist der Start ab dem 27. Juni, mit insgesamt 14 aufeinanderfolgenden Wochenenden bis Ende September. Der Fahrplan sieht eine Abfahrt am Freitagabend um 22:30 Uhr in Valencia vor. Die Rückreise erfolgt am Sonntag um 13:00 Uhr, mit Ankunft in Valencia gegen 18:30 Uhr.
Fahrgäste mit eigenem Fahrzeug müssen dieses am Samstagmorgen um 08:00 Uhr vom Schiff entfernen, da Fahrzeuge aus Sicherheitsgründen nicht an Bord bleiben dürfen, während das Schiff im Hafen liegt. Für sie stehen Parkplätze in der Nähe der Anlegestelle zur Verfügung.
Während des Aufenthalts auf der Insel können alle Gäste mit ihrer Boardingkarte und einer speziellen Armband jederzeit bis Sonntag 11:00 Uhr auf das Schiff zurückkehren. Im Angebot enthalten sind Frühstück am Samstag und Sonntag, der Zugang zu Bar, Café, Pool, sowie Kabinenreinigung und Handtuchwechsel an beiden Tagen.
Ein Restaurantbetrieb ist nicht vorgesehen, jedoch bietet die Bord-Cafeteria am Samstagabend Snacks und Getränke an.
Jana Peiró, Direktorin für Passagierwesen und Marketing bei Trasmed, betont, dass das Konzept auf Rückmeldungen von Reisenden basiert. Es richte sich an unterschiedlichste Zielgruppen – ob mit oder ohne Fahrzeug –, sei nachhaltig und für Familien, junge Leute oder Haustierbesitzer gleichermaßen geeignet. „Wir wollen die Magie der Balearen auf eine exklusive, erschwingliche und verantwortungsvolle Weise erlebbar machen“, so Peiró.
Ein weiteres Extra: Dank einer Kooperation mit dem Ayuntamiento de Ibiza wird jeden Samstag um 10:00 Uhr eine kostenlose Führung durch Dalt Vila mit offiziellem Guide für TrasmedWeekend-Gäste angeboten.
Mit diesem Konzept will sich Trasmed erneut als innovative Reederei präsentieren, die ihre Angebote den aktuellen Reisegewohnheiten anpasst. Die Buchung ist in Kürze über die offizielle Webseite von Trasmed möglich. (Direkter Link: HIER KLICKEN)
In einem anderen Artikel von heute berichtet die Tageszeitung jedoch, dass der Inselrat von Ibiza das neue Angebot scharf kritisiert. In einer Pressemitteilung erklärt die Inselregierung, es sei inakzeptabel, dass eine Reederei ihre Tätigkeit überdehne und als verdecktes Hotel im Hafen von Ibiza auftrete“.
Der Vorwurf richtet sich klar gegen das Konzept von TrasmedWeekend, das für die Gäste ein deutlich günstigeres Angebot gegenüber herkömmlichen Unterkünften darstellt. Gerade in einer Zeit, in der die lokalen, insularen und autonomen Verwaltungen gemeinsam daran arbeiten, den Tourismus zu begrenzen und die Zahl der Gästeunterkünfte zu reduzieren, sei ein solches Angebot laut Consell kontraproduktiv.
Die Behörde verweist auf ihre aktuellen Maßnahmen wie die Reduktion von 9.000 illegalen Ferienplätzen und das Abkommen mit dem Hotelverband zur Streichung von 9.000 Hotelbetten, sowie auf die Einführung des Gesetzes zur Fahrzeugbegrenzung auf den Pityusen.
Ein regelmäßiges Anlaufen eines Schiffs mit 1.252 Passagieren, 207 Kabinen und 647 Sitzplätzen sei laut Consell völlig unangemessen für eine Insel wie Ibiza. Man spreche von unlauterem Wettbewerb gegenüber den regulierten Hotels, denn Trasmed erwerbe keine touristischen Lizenzen, biete aber faktisch Unterkunft an.
In diesem Zusammenhang fordert der Consell auch den spanischen Staat auf, seine Hafenpolitik zu überdenken und sich dem Weg der lokalen Verwaltungen anzuschließen: „Es kann nicht sein, dass staatliche Interessen im Widerspruch zur lokalen Bevölkerung stehen und solche Aktivitäten zulassen.“