Presseschau Plus -
News des Tages

Vernetzung

Mehr Funkantennen auf Ibiza

  • Weitersagen:
Bildschirmfoto 2024 12 27 Um 09.02.52
Eine der Antennen, die zur Verbesserung der Konnektivität auf den Balearen installiert werden. Quelle: Periódico de Ibiza y Formentera

Die balearische Agentur für Digitalisierung, Cybersicherheit und Telekommunikation (IB Digital) investiert 12,4 Millionen Euro, um ein neues Netz von Antennen auf Ibiza und den anderen Baleareninseln zu installieren. Ziel des Projekts sei es, die Sicherheit der Bürger zu verbessern und die touristische Erfahrung zu optimieren. Das Programm wird teilweise durch die EFRE-Fonds 2021-2027 (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) finanziert, wie die Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera berichtet.

Die neuen Antennen sollen die Kommunikation der Notfalldienste (TetraIB) verbessern und die Sensoren-Netzwerke (IoTIB) erweitern.

Die TetraIB-Infrastruktur ist speziell für die Koordination von Notfalldiensten vorgesehen, insbesondere bei Katastrophen, großen Menschenansammlungen und Großveranstaltungen. Derzeit umfasst das Netz 60 Antennen. Mit dem neuen Plan sollen insgesamt 107 Antennen installiert werden:

  • Mallorca: von derzeit 39 auf 62 Antennen.
  • Menorca: von 11 auf 20 Antennen bis 2027.
  • Ibiza: von aktuell 7 auf 21 Antennen.
  • Formentera: von 3 auf 4 Antennen.

Für Ibiza ist dies besonders bedeutend, da die Insel bisher die schlechteste Abdeckung hatte. Der Deckungsgrad steigt von 70 % auf 89 %, was mit dem Niveau der anderen Inseln vergleichbar ist.

Das IoTIB-Netzwerk zielt darauf ab, die Lebensqualität der Bewohner und das Erlebnis der Besucher zu verbessern. Es wird beispielsweise zur Messung der Besucherzahlen an Stränden oder Parkplätzen eingesetzt und liefert Informationen zu Wanderwegen, öffentlichen Verkehrsmitteln oder der Nutzung von Grundwasserquellen.

Aktuell bestehen 58 IoTIB-Antennen, bis 2027 sollen es 111 werden. Ein Schlüsselprojekt dafür ist das Programm „Antenas Solidarias“, bei dem Gebäude wie Hotels oder öffentliche Einrichtungen Antennenstandorte auf ihren Dächern bereitstellen. Dies geschieht durch Kooperationen zwischen der Regierung, der Privatwirtschaft und lokalen Verwaltungen.

Der Leiter von IB Digital, Miquel Cardona, betont: „Die Balearen schreiten voran in Richtung eines sichereren und intelligenteren Territoriums. Die Verbindung von Sicherheit und Tourismus schafft Mehrwert und Wachstumsmöglichkeiten.“

 

 

Vielfältig

Das Neueste von den Inseln

Nicht verpassen!

Date

Title

Post Date

Current Month

Ibiza Live Radio

Unser aktuelles Magazin<br />
- jetzt gleich bestellen

Unser aktuelles Magazin
- jetzt gleich bestellen



Am besten abonnieren und mit viel Unterhaltung gleichzeitig gut informiert sein.