
Die Lokalpolizei von Sant Josep de sa Talaia hat über ihre sozialen Netzwerke mitgeteilt, dass sie am Mittwoch insgesamt zehn Anzeigen wegen illegalem Verkauf an mehreren Stränden des Gemeindegebiets erstattet hat, so die Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera.
Die Beamten beschlagnahmten eine große Menge an Waren, von denen viele – wie sie erklärten – „auf der Flucht zurückgelassen oder versteckt“ worden seien. Zu den sichergestellten Artikeln zählten Pareos, Taschen, Kleider, Flechtwaren, Sonnenschirme, Getränke und Lebensmittel.
Die Polizei weist darauf hin, dass diese illegale Aktivität nicht nur ein Gesundheitsrisiko darstelle, sondern auch unlauteren Wettbewerb gegenüber dem legalen Handel bedeute und Steuerausfälle verursache, die die Finanzierung öffentlicher Dienste wie Gesundheit oder Bildung untergraben. Sie appellierte daher an die Bevölkerung, nicht mit den Straßenhändlern zu kooperieren.