
Zum Las-Dalias-Markt muss man heutzutage nicht mehr viel Worte verlieren, längst ist er ein Aushängeschild Ibizas und ein Pflichttermin für jeden Inselbesucher. Nur eingefleischte Ibiza-Fans fortgeschrittenen Alters wissen jedoch, dass im Garten hinter dem Hauptgebäude einst in unregelmäßigen Abständen Kunstausstellungen stattfanden, die gewöhnlich mit einer ausgelassenen Vernissage eröffnet wurden. Diese Ausstellungen wurden von ortsansässigen Künstlern in Zusammenarbeit mit den Machern von Las Dalias organisiert und fanden in den 1980er und 90er-Jahren statt. Dann wurden sie schlagartig eingestellt.
Jetzt besinnen sich die Betreiber der legendären Location offenbar auf ihre Wurzeln zurück. „Mit dem Spirit von damals, aber mit neuer Energie lässt Las Dalias 30 Jahre danach diese Künstlerinitiative wiederaufleben“, hieß es am Donnerstag in einer Pressemitteilung. Los geht es am kommenden Sonntag mit der Vernissage des Künstlers Paulo Viheira (ab 20.30 Uhr). Auch er war in seinen jungen Jahren bereits als Aussteller in Las Dalias mit von der Partie, gut 30 Jahre lebt nun auch Viheira schon auf der Insel.
Viheiras Werk zeichnet sich durch seine ungewöhnliche Auswahl und Kombination von Materialien aus. Mal greift er auf ausrangierte Fahrradteile zurück, mal auf weggeworfene Flaschen oder Stahlreste. Gemein sind diesen nach Fertigstellung des Kunstwerks meist, dass Viheira sie mit seinem bevorzugtem Material zusammenfügt: Holz. Dem Ganzen verleiht er mit viel Farbe ein „intensives visuelles Antlitz“, hieß es in der Mitteilung weiter, aus dem die Tageszeitung Diario de Ibiza zitierte.