Ein auf Grund gelaufener Katamaran und zwei Segelyachten mit Motorschaden – die Küstenwache konnte sich am Dienstag über fehlende Arbeit nicht beklagen. Aber der Reihe nach. Gegen Sonnenaufgang ging bei der Küstenwache ein Hilferuf des Katamarans Artificium ein, der vor der Cala Tarida auf felsigen Grund gelaufen war. Die sechs Besatzungsmitglieder wurden mithilfe eines Rettungshubschraubers unverletzt evakuiert, berichtet die Tageszeitung Diario de Ibiza. Wenig später wurden die Einsatzkräfte gleich zweimal zur Cala Jondal gerufen. Die Segelyachten Shalimar und Dalu hatten mit Motorschäden zu kämpfen. In beiden Fällen schickte die Küstenwache ein Rettungsboot mit Schiffsmechanikern an Bord.
Presseschau Plus -
News des Tages
Küstenwache steht Katamaran und Segelyachten bei
Das Neueste von den Inseln
Die Calle de la Virgen-GENUSStour
JETZT MIT FLEXIBLEN TERMINEN! ZU DEN TERMINENGanz neu: Terminlich richten wir uns uns ab jetzt auch bei dieser Genusstour voll und ganz nach dir oder euch! Denn wir hätten schon… Weiterlesen
Hierbas- oder Café Caleta-Workshop mit Juan
Immer wieder ein besonderes Schmanckerl in flüssiger Form und unter Anleitung zum Selbermachen: Exklusive Hierbas Ibicencas- oder Café Caleta-Workshops bei der Destille Ibiza Fluxà mit dem unterhaltsamen ibizenkischen Familienoberhaupt Juan… Weiterlesen
Wo am günstigsten tanken? Benzinpreise in Echtzeit
Hier kommst du per Mausklick zur günstigsten Tankstelle (https://www.elpreciodelagasolina.com/gasolineras/eivissa). Da lohnt sich auch mal ein kleiner Umweg! Wo es sich auf Ibiza am günstigsten tanken lässt, erfährt man auf der… Weiterlesen
Kunstpfad: Elke Beiner & Ela Ela Art Ibiza
In Zusammenarbeit mit dem Kunstkenner Dieter Sroka stellen wir dir in dieser exklusiven Kunstserie regelmäßig Künstler:innen vor, die auf Ibiza und Formentera kreativ sind. Wie die deutsche Elke Beiner, deren… Weiterlesen
Im Zeichen des Geschmacks & des sich Selbstübertreffens
Nur wenige Köche haben es geschafft, kulturelle und gastronomische Grenzen mit solcher Konsequenz und Authentizität zu überschreiten wie er: die Rede ist von Nobu Matsuhisa. Sein Name steht für Exzellenz,… Weiterlesen
Die TOP-Adressen 2025 by Carlos Martorell
Welche TOP-Adressen sind dieses Jahr besonders angesagt? Die TOP-Tipps, wo man unbedingt 2025 vorbei schauen sollte, gibt uns hier der bekannte Insel-Insider, internationale VIP-PR-Agent und -Veranstalter Carlos Martorell. Den vollständigen… Weiterlesen
Adlib Ibiza – die neuen Kollektionen & ein neues Buch
Dieses Mal feierte das Insel-Label „Moda Adlib Ibiza“ sein 54-jähriges Jubiläum mit seiner jährlichen Modenschau als spektakuläre Open Air-Show in einem Steinbruch „Sa Pedrera“ in Sant Antoni de Portmany. Hier… Weiterlesen
Schöne Insel-Gärten
Unsere Aufrufaktion „Die schönsten Insel-Gärten“ hat Wirkung gezeigt. Doch mussten wir ein wenig warten, um die schönen Gärten auch abfotografieren zu können, denn die Natur ist diejenige, die hierbei den… Weiterlesen
Nina van Pallandts Ibiza
Mit einem speziellen Bootskauf auf Ibiza, erstand der spanische Journalist Samaj Moreno gleichzeitig Relikte, die die spannende Geschichte der bekannten dänischen Sängerin und Schauspielern Nina van Pallandt erzählten, die seinerzeit… Weiterlesen
Schutz für uns, Gefahr fürs Meer
Im Sommer werden die Strände der Inseln wieder zum Lebensmittelpunkt. Unzählige Menschen strömen zum Sonnenanbeten und Abkühlen an die Küsten. Immer mit dabei: Sonnencreme. Doch was uns schützt, schadet dem… Weiterlesen
Nicht verpassen!
Date
Title
Post Date
Details
Die konzeptionelle Achse der Ausstellung basiert auf der Philosophie Walter Benjamins und bietet eine kritische und poetische Reflexion über die Begriffe Zeit, Geschichte und Erinnerung. Die präsentierten Werke behandeln Themen
Details
Die konzeptionelle Achse der Ausstellung basiert auf der Philosophie Walter Benjamins und bietet eine kritische und poetische Reflexion über die Begriffe Zeit, Geschichte und Erinnerung. Die präsentierten Werke behandeln Themen wie:
– Den Wind, verstanden als Symbol für die Gewalt des linearen Fortschritts.
– Schlaf, als fragmentierter Zufluchtsort und traumähnlicher Raum.
– Erinnerung, verstanden als unfreiwilliger Akt, der die Wahrnehmung der Vergangenheit verändert.
Die Ausstellung vereint Werke von sieben Künstlern mit unterschiedlichen Hintergründen und sich ergänzenden Sensibilitäten:
– Luciano Chacón
– Cris Dramin
– Ana Baldellou
– Nico Osimani
– Julia Cappelletti
– Ezequiel Herrera
– Gonzalo Lima
Die ausgestellten Werke umfassen Installationen, Gemälde und multidisziplinäre Arbeiten, die zwischen Intimität und Kollektivität changieren. Ziel ist es, einen Raum für Kontemplation und Fragen über die Beziehung des Einzelnen zur Vergangenheit und deren Einfluss auf die Gegenwart zu schaffen.
Besuchszeiten:
Dienstag bis Freitag: 18:00 bis 21:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 14:00 Uhr und 18:00 bis 21:00 Uhr
Mehr
Uhrzeit
11.07.2025 18:00 - 31.07.2025 21:00(GMT+02:00)
Ort
Sa Punta des Molí
Fr11jul(jul 11)18:00Sa26(jul 26)21:00Kunstausstellung - Yvette Spowers
Details
Die Far de ses Coves Blanques zeigen die neue Ausstellung „Ich bin das Schiff, ich bin das Meer“ der Keramikkünstlerin Yvette Spowers, die am Freitag, den 11. Juli 2025, um
Details
Die Far de ses Coves Blanques zeigen die neue Ausstellung „Ich bin das Schiff, ich bin das Meer“ der Keramikkünstlerin Yvette Spowers, die am Freitag, den 11. Juli 2025, um 19:30 Uhr eröffnet wird.
Die gebürtige Barbadoserin und seit über zehn Jahren auf Ibiza lebende Künstlerin präsentiert eine tief introspektive Arbeit, kuratiert von Rachel Weschke vom Vessel Studio. Durch die Materialität von Ton und Mixed-Media-Techniken lädt die Künstlerin dazu ein, über Themen wie Handel, Werte und Sklaverei nachzudenken, interpretiert aus einer zeitgenössischen und persönlichen Perspektive.
Ihre Arbeiten legen nahe, dass die beständigsten Fesseln oft im Kopf entstehen oder durch ererbte Traumata übertragen werden. Mit einer starken Verbundenheit zur ibizenkischen Landschaft arbeitet sie mit natürlichem Ton und organischen Formen, die die Geografie und Texturen der Umgebung widerspiegeln. Die rauchige Feuertechnik verleiht ihren Werken eine rituelle Dimension voller Charakter und Tiefe.
Die Ausstellung ist vom 11. bis 26. Juli 2025 zu sehen.
Die Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 18:00 bis 21:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr und von 18:00 bis 21:00 Uhr.
Mehr
Uhrzeit
11.07.2025 18:00 - 26.07.2025 21:00(GMT+02:00)
Ort
El Far de Ses coves blanques
Calle Alemanya, 1
971340111
Fr11jul(jul 11)18:00Fr29aug(aug 29)20:30Ausstellung & Konferenz von Cecilia Orueta 'Ibiza
Details
AUSSTELLUNG und KONFERENZ von CECILIA ORUETA ‚IBIZA. Die VERLORENE INSEL von WALTER BENJAMIN. Es ist POLVORÍ (Dalt Vila, Eivissa) Die Ausstellung vereint eine Auswahl von Fotografien aus dem gleichnamigen Buch, das
Details
AUSSTELLUNG und KONFERENZ von CECILIA ORUETA ‚IBIZA. Die VERLORENE INSEL von WALTER BENJAMIN. Es ist POLVORÍ (Dalt Vila, Eivissa)
Die Ausstellung vereint eine Auswahl von Fotografien aus dem gleichnamigen Buch, das Orueta 2023 veröffentlichte. Dieses Werk wurde zuvor im Museum für Zeitgenössische Kunst Ibiza (MACE) präsentiert. Link / Externer Link. Die Ausstellung wird mit Unterstützung der Stadt Ibiza und in Zusammenarbeit mit dem Städtischen Bild- und Tonarchiv (AISME) organisiert. Link / Externer Link.
Mit ihrer Kamera rekonstruiert Cecilia Orueta das Ibiza, das Walter Benjamin während seines Aufenthalts auf der Insel in den 1930er Jahren in seinen Briefen beschrieb. Benjamin, ein deutscher Philosoph jüdischer Herkunft, lebte zwischen 1932 und 1933 auf Ibiza, während einer Zeit des Rückzugs, die seinem Exil und seinem späteren Tod vorausging. In seinen Schriften beschrieb er die Insel als einen archaischen Ort, abgeschnitten von der modernen Welt, wo er Momente der Ruhe und Kontemplation fand.
Oruetas visueller Ansatz wird durch Originaltexte Benjamins ergänzt, darunter der Essay „In der Sonne“. Dadurch entsteht ein Dialog zwischen Bild und Wort, der zum Nachdenken über Erinnerung, Zeit und die Vergänglichkeit des Glücks einlädt. Mit dokumentarischem Feingefühl arbeitet der Künstler, um die Landschaften, Atmosphären und Elemente, die der Philosoph in seinen Schriften festhielt, einzufangen, ohne deren Inhalt zu verändern oder neu zu interpretieren. Vielmehr sucht er nach einer visuellen Entsprechung, die den historischen und emotionalen Kontext respektiert.
Besuchszeiten:
▪ Dienstag bis Freitag: 18:00 bis 20:30 Uhr
▪ Samstag und Sonntag: 11:00 bis 13:30 Uhr
Eintritt frei.
Mehr
Uhrzeit
11.07.2025 18:00 - 29.08.2025 20:30(GMT+02:00)
Ort
Es Polvorí
Baluard de St. Llúcia. Dalt Vila Eivissa, Baleares, España
Fr11jul18:3022:30Teatro España - Kino
Details
Freitag, 11. Juni 18:00 Uhr – Drachenzähmen leicht gemacht (Digital 2D, Spanisch). Diese liebenswerte Geschichte ist eine Ode an die Freundschaft zwischen den Arten und vereint Action, Zärtlichkeit und makellose
Details
Freitag, 11. Juni
18:00 Uhr – Drachenzähmen leicht gemacht (Digital 2D, Spanisch).
Diese liebenswerte Geschichte ist eine Ode an die Freundschaft zwischen den Arten und vereint Action, Zärtlichkeit und makellose Animation. Mit seiner Botschaft über das Überwinden von Barrieren und das Vertrauen ins Unbekannte hat dieser Film ganze Generationen in seinen Bann gezogen.
20:30 Uhr – The Last Showgirl (Digital 2D, Spanisch).
Dieses einfühlsame Drama wird fortgesetzt und spiegelt den Kampf um Sinn und Schönheit in der letzten Phase einer künstlerischen Karriere wider.
Mehr
Uhrzeit
11.07.2025 18:30 - 22:30(GMT+02:00)
Fr11jul(jul 11)19:00So27(jul 27)19:00"Arche Natura" - Pep Marchegiani
Details
Guten Tag, Am 4. Juli um 19 Uhr eröffnet das Auditorium Caló de s’Oli die Einzelausstellung „Arca de la Aliança“ bzw. „Arca dels 5“. Teil des Kunstzyklus „Arche Natura“ des italienischen Künstlers
Details
Guten Tag,
Am 4. Juli um 19 Uhr eröffnet das Auditorium Caló de s’Oli die Einzelausstellung „Arca de la Aliança“ bzw. „Arca dels 5“.
Teil des Kunstzyklus „Arche Natura“ des italienischen Künstlers Pep Marchegiani.
Am 4. Juli zur Inauguration ist der Künstler vor Ort.
Uhrzeit
11.07.2025 19:00 - 27.07.2025 19:00(GMT+02:00)
Fr11jul(jul 11)19:30Mi3022:00Elke Beiner - ElaEla Art Ibiza - Ocean Drive - Neighbormood
Details
Das Ocean Drive Talamanca Hotel eröffnet eine lebendige und farbenfrohe Ausstellung der Künstlerin Elke Beiner, auf der Insel auch bekannt als „ElaEla Art Ibiza“. Elke Beiner, die ihre Zeit zwischen Deutschland
Details
Das Ocean Drive Talamanca Hotel eröffnet eine lebendige und farbenfrohe Ausstellung der Künstlerin Elke Beiner, auf der Insel auch bekannt als „ElaEla Art Ibiza“.
Elke Beiner, die ihre Zeit zwischen Deutschland und Ibiza aufteilt, entwickelt Mixed-Media-Arbeiten, die Acrylfarbe, Federn, Sprühfarbe und Stoff- oder Kunststoffschichten kombinieren. Das Ergebnis sind visuelle Collagen voller Texturen, intensiver Farben und kultureller Referenzen, insbesondere afrikanisch beeinflusst.
Ihre Arbeiten laden dazu ein, in fantastische Welten einzutauchen, die zwischen Realität, Traum, Geist und Freude oszillieren. Wie sie erklärt, wird der kreative Prozess zu einer meditativen Reise in eine magische Dimension, die sowohl den Maler als auch den Betrachter bereichert.
ElaEla lebt seit 45 Jahren auf Ibiza und hat weltweit in internationalen Galerien wie NICOLETA (Berlin), Thomson Fine Art (Zug), Andakulova (Dubai) und Art Bar (Granada) ausgestellt. Sie hat auch an Messen wie der ARTexpo (New York, Paris, Basel) und an kulturellen Veranstaltungen auf Mallorca, in der Schweiz, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Ibiza im Rahmen des Zyklus „Sisters of Ibiza“ (2024) teilgenommen.
Mehr
Uhrzeit
11.07.2025 19:30 - 30.07.2025 22:00(GMT+02:00)