
Die Angebote auf Airbnb auf Ibiza sorgen weiterhin für Aufsehen. Wie die Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera berichtet, scheint die verstärkte Kontrolle des illegalen Ferienwohnungsmarktes nur begrenzte Wirkung zu zeigen. Trotz drohender hoher Strafen bleibt das Angebot an Unterkünften ohne Lizenz für die Hauptsaison 2025 ungebrochen hoch. Auch eine neue Kategorie ist sehr beliebt: Kompakte Lieferwagen als mobile Hotels.
In Ibiza-Stadt wird ein kleines Apartment auf einer Dachterrasse mit privater Chill-out-Zone und Küche für 170 Euro pro Nacht angeboten. In Platja d’en Bossa kann man für 400 Euro pro Nacht eine Wohnung für fünf Personen mieten, nur wenige Meter von der Partyzone entfernt. In Marina Botafoc wird sogar ein Luxus-Penthouse mit 242 Quadratmetern als Langzeitmiete deklariert, ist jedoch tageweise buchbar für 500 Euro pro Nacht.
Die Wohnmobil-Szene auf Airbnb bleibt ebenfalls aktiv. Ein voll ausgestatteter Campervan von Eivissa Van Rent kostet 130 Euro pro Nacht und bietet eine Küche, Dusche, WC und Betten für zwei Personen. Besonders skurril ist ein Angebot in Santa Gertrudis: Eine „vintage“-Wohnwagenunterkunft auf einem Reiterhof für 95 Euro pro Nacht, buchbar auch als Jahresmiete für „bewusste Personen“.
Das wohl ungewöhnlichste Angebot ist jedoch der Citroën Berlingo von Lukas, liebevoll „Belinda“ genannt. Dieser Kleintransporter kann für 90 Euro pro Nacht gemietet werden und enthält eine umbaubare Sitzbank als Bett, eine tragbare Küche, eine Minikühltasche, eine Campingdusche sowie Campingzubehör. Interessierte müssen älter als 25 Jahre sein und eine Kaution von 200 Euro hinterlegen. In einer zweiten Anzeige wird das Fahrzeug als „Berlinda“ beworben, mit der Möglichkeit, direkt an den Stränden von Ibiza zu schlafen – was allerdings illegal ist.
Trotz strengerer Vorschriften und hoher Strafen für illegale Ferienvermietung bleibt der Airbnb-Markt auf Ibiza weiterhin unkontrolliert und kreativ, meint die Tageszeitung.