Der Hafen von Sant Antoni könnte schon im Jahre 2045 in seiner derzeitigen Form nicht mehr betriebsbereit sein. Zu diesem Schluss kommt eine Studie zu den Folgen des Klimawandels, die die Polytechnische Universität Barcelona im Auftrag der balearischen Hafenbehörde Ports IB erstellte. Das Ergebnis der Studie stellte der balearische Minister für Mobilität und Wohnungsbau, Josep Marí, am Freitag auf Mallorca vor. Im schlimmsten Fall, berichtet die Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera in ihrer Samstagsausgabe, steigt der Meeresspiegel um 25 Zentimeter an. Die Dämme in ihrer aktuellen Dimension würden starkem Wellengang dann nichts mehr entgegenzusetzen haben, so die Verfasser der Studie. Sollte der Meeresspiegel bis 2045 lediglich um 20 Zentimeter steigen, sei der Hafen baulich darauf vorbereitet. Gleiches gilt für die Häfen Andratx und Porto Cristo auf Mallorca. Die Studie soll Aufschluss darüber geben, welche baulichen Maßnahmen erforderlich sind, um die Häfen der Balearen auf die Folgen des Klimawandels frühzeitig vorzubereiten.
Presseschau Plus -
Das Neueste von den Inseln
Wo am günstigsten tanken? Benzinpreise in Echtzeit
Hier kommst du per Mausklick zur günstigsten Tankstelle (https://www.elpreciodelagasolina.com/gasolineras/eivissa). Da lohnt sich auch mal ein kleiner Umweg! Wo es sich auf Ibiza am günstigsten tanken lässt, erfährt man auf der… Weiterlesen
Insel-Buchstabensuppe! Ll… wie Llave de Ibiza
Beim Auslöffeln unserer Insel-Buchstabensuppe sind wir mal wieder auf das „Ll“ gestoßen: ausgesprochen wird das Doppel-L wie „lj“, wie bei Million – und was zwar eigentlich Spanisch und nicht unbedingt… Weiterlesen
Alfonso Fornes – zwischen Emotionen & Bildern
In Zusammenarbeit mit dem Kunstkenner Dieter Sroka stellen wir dir in dieser exklusiven Kunstserie regelmäßig Künstler:innen vor, die auf Ibiza und Formentera kreativ sind. Wie der spanische Fotograf Alfonso Fornes,… Weiterlesen
Plätze mit “Hach-Effekt”
Damit sind die Strände der Pityusen gemeint. Ibiza, die Perle des Mittelmeers, lockt mit ihren Stränden, die einem das Gefühl von ultimativer Ankunft vermitteln. Das kristallklare, türkisfarbene Wasser und der… Weiterlesen
Von der „Meereskakerlake“ zur Delikatesse
Wie zehnbeinige Krebse vom „Arme-Leute-Essen“ zum Luxusprodukt wurden – und welch faszinierende Lebewesen sich hinter diesem „Produkt“ verbergen. Lebewesen, die unendlich alt und groß werden könnten – zumindest theoretisch… Lies… Weiterlesen
Einfach nicht sattsehen
Momente am Meer – eingefangen von dem auf Ibiza lebenden Fotografen Oliver Janssen.www.oliver-janssen-photography.com Schau den kompletten Foto-Report in unserer April-Ausgabe!
Entdeckungsreise im April
Ob am Strand, in Ausstellungen, Stadtbummel oder Insel-Wanderungen, Shoppen und Museumsbesuch, tolle (Gastro-)Events, Partys oder Openings – die eindrucksvollen Osterprozessionen nicht zu vergessen… Und was wären Ausflüge ohne sich danach… Weiterlesen
Film ab! Filme, Serien & Musikvideos made on Ibiza & Formentera
Auf den Inseln entstanden unzählige Filmproduktionen. Sie sind wertvolle Zeitzeugen, “Tickets” in verschiedene Ären. Dank ihnen reisen wir in die Hippiezeit oder in die schrillen 1980er Jahre. Wir stellen dir… Weiterlesen