
Ein Juwelier im Zentrum von Ibiza muss mit einer Geldstrafe zwischen 3.000 und 20.000 Euro rechnen. Der Grund: Er hatte ohne jeden Notfall den Überfall-Alarm seines Geschäfts ausgelöst – lediglich, um zu testen, wie schnell die Polizei eintreffen würde.
Der Vorfall ereignete sich laut der Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera am 9. Mai gegen Mittag. Wie die Policía Nacional mitteilt, erklärte der Verantwortliche vor Ort, es sei „nichts passiert“, er habe den Alarmknopf nur aus „unternehmerischer Neugier“ gedrückt.
Die Abteilung für private Sicherheitsdienste der Polizei stellte klar, dass Notfallauslöser nur im Ernstfall betätigt werden dürfen. Jeder Fehlalarm gefährde durch den Einsatz im Stadtverkehr nicht nur die Einsatzkräfte, sondern auch unbeteiligte Dritte.
Die Beamten mussten sich beim Einsatz durch das verkehrsreiche Stadtzentrum von Vila kämpfen – mit allen verbundenen Risiken eines unnötigen Einsatzes, so die Tagezeitung.