
Die Stadt Eivissa hat gegenüber den ursprünglichen Plänen für die Umgestaltung des Alten Markts (Mercat Vell) und des historischen Fischmarkts (Sa Peixateria) Veränderungen vorgenommen. Nach Vorstellung der Vorgängerregierung im Rathaus Can Botino sollte das Gebäude des Fischmarkts zunächst niedergerissen und anschließend als eine Art Gourmetmarkt mit Gastro-Ständen wieder aufgebaut werden. Die konservative Nachfolgeregierung hielt nicht viel von diesen Plänen und änderte diese ab. Gegenüber der Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera sagte ein Rathaussprecher jetzt, dass aus dem Fischmarkt „ein großes Kulturzentrum“ werden soll. Ohne in Details zu gehen, ließ er durchblicken, dass die Stadt zwar an den Verkaufsständen festhalten wolle, für die Gastro-Stände aber kein Platz mehr vorgesehen sei. Der Grund: Rund um den Fischmarkt sei das Angebot an Restaurants und Cafés bereits sehr groß, weiterer Bedarf bestehe nicht.
Weniger drastisch fielen die Änderungen bei Projekt Alter Markt aus. Anstatt der geplanten 16 Verkaufsstände sollen es nach Überholung der Baupläne nur noch zehn werden. Der damit geschaffene freie Raum soll dazu dienen, für die Standbetreiber die notwendige Infrastruktur zu beherbergen, sagte der Rathaussprecher gegenüber der Zeitung. Ursprünglich waren dafür Räume im benachbarten Fischmarkt vorgesehen.
Die Bauarbeiten des mit 3,8 Millionen Euro dotierten Projekts waren bereits zu Jahresbeginn ausgeschrieben und vergeben worden.