Presseschau Plus -
News des Tages

Kunst

Ibizenkische Kunstgeschichte: Deutsch-italienische Wiedervereinigung in Jésus

  • Weitersagen:
F8ab3519 01b0 4629 A82f 91df35d8139c Source Aspect Ratio Default 0
Foto aus der Ausstellung. Quelle: Diario de Ibiza

Im Estudi Tur Costa in Jesús treffen sich ab Freitag zwei bedeutende Künstler der ibizenkischen Kunstgeschichte erneut: der deutsche Maler Erwin Bechtold und der italienische Bildhauer Franco Monti. Die Ausstellung mit dem Titel „Reencuentro“ wird am Freitag, den 20. Juni um 18:30 Uhr eröffnet. Die Tageszeitung Diario de Ibiza berichtet über das Projekt, das von Helena López Pezzi kuratiert und mit Manolo Oya realisiert wurde.

Die Werke stammen aus den Privatsammlungen der Familien der beiden verstorbenen Künstler und sind zum Teil erstmals öffentlich zu sehen. Bechtold, Mitbegründer der Gruppe Ibiza 59, lebte seit 1958 dauerhaft auf Ibiza. Monti, der seit den 1980er Jahren auf der Insel wohnte, verband mit Bechtold nicht nur eine Freundschaft, sondern auch eine künstlerische Seelenverwandtschaft.

Die Ausstellung präsentiert acht Gemälde Bechtolds, die zwischen den 1970er Jahren und 2021 entstanden, sowie acht Skulpturen Montis aus pigmentiertem Beton, gefertigt zwischen 1998 und 2007. Sie sind in drei Räumen des Estudi Tur Costa zu sehen: im ursprünglichen Atelier von Rafael Tur Costa, gestaltet von Erwin Broner, im modernen Ausstellungsraum des Architekten Marc Tur und im verbindenden Innenhof.

Oya beschreibt die Werke als Dialog zweier künstlerischer Sprachen, die Skulptur und Malerei miteinander verweben: Montis Arbeiten seien von primären Formen und ritueller Präzision geprägt, Bechtolds Gemälde von strenger Geometrie und architektonischer Struktur. Beide Künstler teilen eine Vorliebe für das Wesentliche, die Kraft der Form, das Spiel mit Volumen, Balance und Stille.

Die Kuratorin sieht die Ausstellung als Hommage an eine prägende Epoche des modernen Kunstgeschehens auf Ibiza. Es sei ein Glücksfall, dass die Familien – Christina Bechtold und Jacopo Monti – die Werke zur Verfügung gestellt haben. Die Schau läuft bis Anfang September und ist ein Muss für Liebhaber der ibizenkischen Avantgarde.

Anmerkung der Redaktion Im Rahmen der Vorstellung der Dokumentation "Mythos Ibiza" auf dem Sender Arte, im Februar im Centro Cultural de Jésus, war auch die Witwe des Künstlers Erwin Bechtold, Christina Bechtold, anwesend. Lest mehr darüber unter diesem Link: https://www.ibizalivereport.info/2025/03/voller-erfolg-unser-event-the-making-of-mythos-ibiza/

Vielfältig

Das Neueste von den Inseln

Schöne Insel-Gärten

Schöne Insel-Gärten

Unsere Aufrufaktion „Die schönsten Insel-Gärten“ hat Wirkung gezeigt. Doch mussten wir ein wenig warten, um die schönen Gärten auch abfotografieren zu können, denn die Natur ist diejenige, die hierbei den… Weiterlesen

Nina van Pallandts Ibiza

Nina van Pallandts Ibiza

Mit einem speziellen Bootskauf auf Ibiza, erstand der spanische Journalist Samaj Moreno gleichzeitig Relikte, die die spannende Geschichte der bekannten dänischen Sängerin und Schauspielern Nina van Pallandt erzählten, die seinerzeit… Weiterlesen

Nicht verpassen!

Date

Title

Post Date

Current Month

Do10jul(jul 10)09:00Fr12sep(sep 12)14:00Summer kids - Bilingüe 2025 - Bibo Park

Do10jul(jul 10)10:00Di12aug(aug 12)20:00La nave de Salinas - Spencer Lewis - Kunstaustellung

Do10jul(jul 10)10:00Sa08nov(nov 8)14:00Formentera - Markt in San Francisco

Do10jul18:0022:30Teatro España - Kino

Do10jul(jul 10)18:00Mi3021:00Wind - Schlaf - Erinnerung - Kunstausstellung - Sa Punta des Molí

Do10jul(jul 10)19:00Do18sep(sep 18)22:30Kunsthandwerksmarkt San Rafael

Zeige weitere Veranstaltungen

Ibiza Live Radio

Unser aktuelles Magazin<br />
- jetzt gleich bestellen

Unser aktuelles Magazin
- jetzt gleich bestellen



Am besten abonnieren und mit viel Unterhaltung gleichzeitig gut informiert sein.