
Die Tourismus- und Wirtschaftsverbände Ibizas sind nach Madrid gereist, um an der Fitur 2025 teilzunehmen. Die Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera berichtet, dass insbesondere der nationale Markt und Produkte mit hohem Potenzial zur Entzerrung der Saison im Mittelpunkt stehen.
María Costa, Präsidentin des Hotelverbandes von Ibiza und Formentera, betonte die Relevanz von Sportveranstaltungen und dem MICE-Sektor (für Firmenevents). Zudem sei es wichtig, das Konzept „Alle Inseln in einer“ weiter zu verbreiten und ein diversifiziertes touristisches Angebot zu präsentieren, das verschiedene Segmente gleichwertig behandele.
Alejandro Sancho, Präsident des Fomento de Turismo de Ibiza, merkte an, dass sich die Fitur als erste große Tourismusmesse des Jahres nicht immer als richtungsweisend erweist. Wichtiger sei die ITB Berlin im März, da sie einen genaueren Einblick in die Buchungslage biete. Dennoch wird in Madrid auch das Thema Flugverbindungen diskutiert, wobei sich für 2025 keine großen Veränderungen abzeichnen.
Der Tourismusdirektor von Ibiza Juan Miguel Costa betonte, dass die Fitur ein wichtiger Indikator für den nationalen Markt sei. „Es bleibt abzuwarten, ob der Trend der letzten Jahre mit hohem Besucheraufkommen anhält oder ob wirtschaftliche Unsicherheiten in Deutschland und Frankreich Auswirkungen haben werden“, erklärte er. Die allgemeine Prognose für Ibiza bleibe jedoch stabil. Ziel sei es weiterhin, Besucher auch außerhalb der Hochsaison nach Ibiza zu locken.
Ein besonderes Highlight ist der offizielle Empfang des Inselrats von Ibiza, bei dem namhafte Sportler wie Miguel Induráin als Botschafter der Insel auftreten werden.
José Antonio Roselló, Vizepräsident der CAEB, der Zusammenschluss der Unternehmen auf den Pityusen, sieht in der Fitur eine hervorragende Plattform, um Ibizas touristische Angebote und Neuheiten zu präsentieren. Besonders hebt er die Kunstinstallation von Okuda hervor, die Sant Antoni auf der Messe präsentieren wird.
Ibizas Stand auf der Fitur umfasst fast 300 m², mit 17 Ausstellern von Gemeinden, Promotion-Agenturen und Unternehmen. Die Messeagenda enthält zahlreiche Präsentationen und Meetings. Laut dem Präsidenten des Inselrats, Vicent Marí, belaufen sich die Gesamtkosten der Ibiza-Kampagne auf 200.000 Euro.