
Ibiza treibt den Ausbau seiner Sportinfrastruktur voran. In der Inselhauptstadt Eivissa ist am Mittwoch das Konzept für ein neues Multifunktions-Sportzentrum im Stadtteil Ses Figueretes vorgestellt worden. Wie aus einer Meldung der Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera hervorgeht, ist das Projekt Teil der Initiative Eivissa, Ciudad del Deporte (Eivissa, Stadt des Sports) und soll mit einem Gesamtvolumen von 3,2 Millionen Euro realisiert werden.
Demnach soll die neue Anlage auf einer Fläche von etwa 2.570 Quadratmetern entstehen und unter „einem Dach Platz für verschiedene Sportarten“ bieten, sagte die verantwortliche Stadträtin Catiana Fuster (Volkspartei PP) bei der Präsentation. Die bestehenden Anlagen entsprächen nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Mit dem Neubau reagiere die Stadt auf die steigende Nachfrage nach modernen Sporteinrichtungen, so Fuster.
Laut Behördenangaben sind drei Basketballfelder in Querausrichtung sowie je ein längs ausgerichtetes Basketball- und Hallenfußballfeld geplant. Hinzu kommen drei Volleyballplätze. Das zweistöckige Gebäude soll zudem mit Umkleidekabinen, einem Fitnessraum, einer Krankenstation und einer Zuschauertribüne ausgestattet werden. „Besonderen Wert werden wir auf Energieeffizienz legen“, sagte Fuster.
Notwendig sei das ambitionierte Projekt nicht zuletzt deswegen geworden, weil die Stadt in den vergangenen Jahren „einen spürbaren Bevölkerungszuwachs erlebt hat“, sagte Salva Losa, der für Sport verantwortliche Dezernent im Inselrat von Ibiza. Seine Institution steuere 1,2 Millionen Euro bei, während die Stadtverwaltung etwa 2 Millionen Euro aufbringe.
Die vorhandenen Sportanlagen im Viertel befinden sich nach Einschätzung der Stadtverwaltung in einem mangelhaften Zustand. So sei der Kunstrasen abgenutzt und Tore nicht sachgemäß verankert. Dies gehe größtenteils auf eine „natürliche Abnutzung“ zurück, so Stadträtin Fuster.