Presseschau Plus -
News des Tages

Verkehr

Ibiza geht gegen Übernachtungen in Wohnmobilen vor

  • Weitersagen:
Bildschirmfoto 2025 01 05 Um 08.56.08
Auch im Winter stehen Wohnwagen auf den Parkplätzen. Quelle: Periódico de Ibiza y Formentera

In Palma tritt eine neue kommunale Verordnung in Kraft, die die Nutzung von Wohnmobilen als Wohnraum verbietet und Übernachtungen in diesen Fahrzeugen mit Bußgeldern von 750 bis 1.500 Euro belegt. Die Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera berichtet, dass die Gemeinden in Ibiza bereits seit längerem gegen dieses Problem vorgehen.

In Santa Eulària wird darauf hingewiesen, dass dort seit Jahren Strafen verhängt werden, wenn nachgewiesen wird, dass in einem Wohnmobil übernachtet wird. Eine Übernachtung wird festgestellt, wenn Gegenstände oder Elemente des Fahrzeugs im öffentlichen Raum ausgeklappt oder sichtbar sind. Kann dies durch die lokale Polizei nachgewiesen werden, drohen Sanktionen. Solange die Fahrzeuge jedoch korrekt geparkt seien, erfolge keine Strafe.

In der Stadt Ibiza wurde kürzlich die städtische Verkehrsordnung geändert. Ziel sei es, die Präsenz großer Fahrzeuge in städtischen Gebieten zu reduzieren und die Mobilität von Lieferfahrzeugen zu regulieren. Neu eingeführt wurden auch zeitliche Beschränkungen für das Parken und Befahren besonders frequentierter Zonen. Zudem wurden strenge Begrenzungen für die Größe und die Parkdauer von Fahrzeugen eingeführt: Fahrzeuge, die länger als 5,2 Meter oder höher als 2,10 Meter sind, dürfen nicht parken, und die maximale Parkdauer an einem Ort wurde auf 72 Stunden begrenzt.

Auch Sant Josep hat strenge Vorschriften erlassen, die das Befahren von Naturschutzgebieten sowie das Campen auf öffentlichen Flächen untersagen. Besonders streng sind die Regeln in geschützten Gebieten, in Wäldern und in Bergen. Der Chef der Lokalpolizei, José Antonio Granados, betonte kürzlich, dass es wichtig sei, Unfälle zu vermeiden. Er erinnerte daran, dass das Campen außerhalb von ausgewiesenen Plätzen verboten ist und mit Strafen von 750 bis 6.000 Euro belegt werden kann.

Die Gemeinde Sant Antoni geht ebenfalls gegen das Übernachten in Fahrzeugen auf öffentlichen Flächen vor. Seit 2019 sind dort 14 Schilder angebracht, die das Campen in verschiedenen Bereichen wie der Entsalzungsanlage, ses Variades, sa Talaia und öffentlichen Parkplätzen verbieten.

Trotz der geltenden Vorschriften und Bußgelder erhöhe sich die Zahl der Wohnmobile, die als Dauerwohnsitz genutzt oder illegal an Touristen vermietet werden, auf der Insel weiter. Auf Plattformen wie Airbnb sind solche Angebote zu finden.

Im Oktober 2024 verabschiedete das Parlament ein Gesetz, das die Einfahrt von Fahrzeugen nach Ibiza beschränkt, darunter auch Wohnmobile. Es wurde ein Kontingent für die Einreise festgelegt, und Fahrzeughalter müssen eine Reservierung auf einem Campingplatz nachweisen, um parken und übernachten zu dürfen. Dieses Gesetz soll im Sommer 2025 in Kraft treten, um die steigende Zahl an Fahrzeugen und deren Auswirkungen auf die Insel einzudämmen.

 

Vielfältig

Das Neueste von den Inseln

Nicht verpassen!

Date

Title

Post Date

Current Month

Ibiza Live Radio

Unser aktuelles Magazin<br />
- jetzt gleich bestellen

Unser aktuelles Magazin
- jetzt gleich bestellen



Am besten abonnieren und mit viel Unterhaltung gleichzeitig gut informiert sein.