Presseschau Plus -
News des Tages

Tourismus & Wirtschaft

Ibiza erhält 26 Millionen Euro aus Einnahmen der Ökosteuer

  • Weitersagen:
Bildschirmfoto 2024 07 10 Um 19.54.16
Mit den Einnahmen aus der Ökosteuer will die Landesregierung unter anderem zwei ehemalige Baracken renovieren und daraus ein Studentenwohnheim machen. Foto: Diario de Ibiza

Die geplante Erweiterung des Kongresszentrums in Santa Eulària wird zu großen Teilen aus Einnahmen der sogenannten Ökosteuer finanziert werden. Nach Informationen der Tageszeitung Diario de Ibiza machte die Landesregierung am Mittwoch den Weg frei für zehn Millionen Euro. Damit scheint knapp ein Drittel der veranschlagten Baukosten in Höhe von 35 Millionen Euro gesichert zu sein. Das Projekt befinde sich gegenwärtig in der Ausschreibungsphase, so die Zeitung.

Insgesamt stehen der balearische Landesregierung für 31 Projekte dem Medienbericht zufolge 94,5 Millionen Euro zur Verfügung. Dies entspreche den Einnahmen aus der Ökosteuer (Impuesto de Turismo Sostenible) im vergangenen Jahr. Ibiza erhalte aus diesem Topf 28,2 Prozent, so das Lokalblatt, rund 26,7 Millionen Euro. Über den Verwendungszweck der Abgabe bestimmt eine Expertenkommission.

Neben dem Kongresspalast in Santa Eulària bedachte die Kommission sieben weitere Projekte auf Ibiza. Auf dem ehemaligen Militärgelände Sa Coma an der Schnellstraße Eivissa-Sant Antoni sei die Renovierung von zwei Baracken geplant, so die Zeitung. In einer sollen in Zukunft Studenten wohnen können, die andere soll Rettungskräften und der Guardia Civil als Lager dienen.

Geld lässt die Landesregierung auch für die Diözese Ibiza springen. Eine Million Euro sollen der Meldung zufolge zur Instandhaltung der Kathedrale beitragen. Überdies investiere Palma in die Modernisierung des Messegeländes und der Errichtung eines Fußgängerwegs an der Küste in Ses Figueretes in der Inselhauptstadt Eivissa.

Das Gros der Einnahmen aus der Ökosteuer (47,5 Millionen Euro) fließt nach Zeitungsangaben in Projekte, die im Zusammenhang mit der Trinkwasserversorgung der Inseln stehen. Mit 20,6 Millionen Euro wolle die Landesregierung Maßnahmen zur Verlängerung der Saisonzeiten stärken, 12, 4 Millionen Euro seien für Fortbildungsmaßnahmen eingeplant und weitere 11,4 Millionen Euro für den Denkmalschutz.

Vielfältig

Das Neueste von den Inseln

Plätze mit “Hach-Effekt”

Plätze mit “Hach-Effekt”

Damit sind die Strände der Pityusen gemeint. Ibiza, die Perle des Mittelmeers, lockt mit ihren Stränden, die einem das Gefühl von ultimativer Ankunft vermitteln. Das kristallklare, türkisfarbene Wasser und der… Weiterlesen

Einfach nicht sattsehen

Einfach nicht sattsehen

Momente am Meer – eingefangen von dem auf Ibiza lebenden Fotografen Oliver Janssen.www.oliver-janssen-photography.com Schau den kompletten Foto-Report in unserer April-Ausgabe!

Entdeckungsreise im April

Entdeckungsreise im April

Ob am Strand, in Ausstellungen, Stadtbummel oder Insel-Wanderungen, Shoppen und Museumsbesuch, tolle (Gastro-)Events, Partys oder Openings – die eindrucksvollen Osterprozessionen nicht zu vergessen… Und was wären Ausflüge ohne sich danach… Weiterlesen

Nicht verpassen!

Date

Title

Post Date

Current Month

Ibiza Live Radio

Unser aktuelles Magazin<br />
- jetzt gleich bestellen

Unser aktuelles Magazin
- jetzt gleich bestellen



Am besten abonnieren und mit viel Unterhaltung gleichzeitig gut informiert sein.