
Gute Nachricht für jene, die Ibiza von einer Massifizierung betroffen sehen: Im zurückliegenden Monat April verzeichnete das balearische Statistikamt Ibestat 16 Prozent weniger Urlauber als im Vergleichsmonat des Vorjahres. In konkreten Zahlen, so die Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera, sank das Volumen binnen Jahresfrist von 243.000 auf 204.000. Für den Zeitraum Januar-April hätten Ibiza und Formentera (beide Inseln werden zumeist als eine Einheit betrachtet, Anm. d. Red.) ein Minus von 7,65 Prozent verzeichnet.
Nach den vorliegenden Zahlen von Ibestat waren vor allem die ausländischen Gäste, beziehungsweise deren Fernbleiben, für den Rückgang verantwortlich. Mit rund 177.000 Urlaubern flogen in diesem Jahr 15,2 Prozent weniger Besucher aus dem Ausland ein als in den ersten vier Monaten 2023. Die Zahl der spanischen Gäste stieg hingegen um zwei Prozent an.
Weniger Urlauber gaben Ibestat zufolge auch weniger Geld aus. Insgesamt ließen sie zwischen Januar und April mehr als 298 Millionen Euro auf der Insel, 11,78 Prozent weniger als im Vorjahr (338,2 Millionen Euro).