
Ibiza und Formentera bleiben nach Prognosen von Meteorologen von der Hitzewelle, die gegenwärtig in weiten Teilen Spaniens wütet, vorerst verschont. Der heutige Mittwoch, so die Sprecherin des staatlichen Wetterdienstes AEMET auf den Balearen, María José Guerrero, werde der bislang heißeste des Sommers sein.
Während auf dem spanischen Festland stellenweise Höchstwerte von 43 Grad erreicht werden, herrscht nach Angaben des AEMET auf Ibiza derzeit eine mittlere Temperatur von 25,5 Grad vor – gerade einmal 0,4 Grad über dem langjährigen Durchschnittswert. Auf Formentera, so Guerrero gegenüber der Tageszeitung Diario de Ibiza, sei es mit 25,8 Grad derzeit sogar 1 Grad kühler als normal.
Auch die nächtlichen Temperaturen seien bislang eher mild als schwül-heiß, heißt es seitens der Meteorologen. In der Nacht auf Montag wurden in Sant Joan stellenweise nur 15 Grad gemessen, am Flughafen Ibiza und auf Formentera hingegen angenehme 20 Grad.
Was die Niederschläge anbelangt, beschreibt Guerrero den bisherigen Juli-Verlauf als „trocken“, was an sich für die Jahreszeit aber normal sei. Allerdings legten Daten nahe, dass die drei Hochsommermonate Juli, August und September in diesem Jahr insgesamt niederschlagsarm ausfallen könnten. In der zweiten Augusthälfte sei die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Gewittern komme, aber relativ hoch.