
Der Mercat Vell, der alte Markt, in Ibiza-Stadt soll ab Herbst umfassend saniert werden. Wie die Tageszeitung Diario de Ibiza berichtet, hat das Rathaus die Arbeiten diese Woche für 700.000 Euro an das Bauunternehmen Construcciones y Mejoras sa Torre vergeben. Die Restaurierung beginnt nach der Sommersaison und wird fünf Monate dauern.
Ziel sei es, dem 1872 erbauten Gebäude wieder seine ursprüngliche Anmutung eines griechischen Tempels zu verleihen. Dazu werden sämtliche nachträglich hinzugefügten Elemente entfernt.
Laut dem von Meridià Estudio ausgearbeiteten Projekt, unter der Leitung der Architekten Miquel Cárceles Cardona und Manuel Sempere Polo, wird die Anzahl der Verkaufsstände von bislang 14 auf neun reduziert. Die meisten davon waren ohnehin ungenutzt. Die neuen Stände erhalten eine Nutzfläche von jeweils sieben Quadratmetern; ein größerer Stand umfasst 14 Quadratmeter, zwei kleinere jeweils vier.
Die Anordnung der Stände erfolgt nun in zwei parallelen Reihen im Zentrum des Baus. Anders als bisher öffnen sich die Stände künftig nach außen zur Plaza de la Constitución.
Zum neuen Konzept gehören auch eine Kühlkammer, Toiletten, ein Umkleidebereich sowie Wasseranschlüsse mit Warmwasser für die Anbieter von Obst, Gemüse und Blumen. Zudem ermöglicht ein neues System das Verschließen der Stände über Nacht, ohne sie abbauen zu müssen. Ergänzt wird die Maßnahme durch Instandsetzungsarbeiten an den Fassadenflächen sowie den Taubenschutznetzen.
Das Gebäude von innen: