
Nicht nur in Mitteleuropa macht sich derzeit der Winter mit niedrigen Temperaturen bemerkbar, auch Ibiza hat die Kälte fest im Griff. Der Einzelhandel reibt sich daher seit Tagen die Hände, berichtet die Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera. Bei Citubo in Eivissa etwa finden insbesondere „Elektroheizkörper und Kamine, die mit Holz und Pellets befeuert werden“, reißenden Absatz, sagt deren Verkaufsleiterin Ángela Esteban. Ebenfalls überdurchschnittlich gefragt seien Daunendecken und wärmende Bettwäsche.
Ähnliches gibt man im Elektrogeschäft Tur Rubio in Santa Eulària zu Protokoll. Neben Heizgeräten „jeder Art“, so eine Angestellte, würden auch vermehrt elektrische Luftentfeuchter nachgefragt werden. „Vor allem in alten Häusern stell die hohe Luftfeuchtigkeit, gepaart mit den niedrigen Temperaturen, ein großes Problem dar.“
Die Holzverkäufer der Insel können mit der Nachfrage nach natürlichem Brennstoff in diesen Tagen kaum Schritt halten. Sein Telefon stehe kaum mehr still, sagt Maxi, der vor allem über die sozialen Netzwerke zu seinen Kunden findet. „Die Leute wollen vor allem Oliven-, Mandelbaum- und Eichenholz, aber das muss ich erst vom Festland einschiffen lassen.“ Auch andere Holzhändler bestätigen gegenüber der Zeitung, dass Kunden mit Vorliebe hartes Edelholz bestellen, aus einem einfachen Grund: „Es brennt deutlich länger als gewöhnliches Kiefernholz.“