
Die Gemeinde Sant Josep hat das Unternehmen Herbusa mit der Säuberung der illegalen Mülldeponie in der Cala Tarida beauftragt. In den Kosten in Höhe von knapp 800.000 Euro sei zudem die Dekontaminierung des Geländes enthalten, meldete an diesem Freitag die Tageszeitung Diario de Ibiza. Damit gelang es der Kommune, die Arbeiten in einer zweiten öffentlichen Ausschreibung erfolgreich zu vergeben. Nach Darstellung der verantwortlichen Gemeinderätin Felicia Bocú war hierfür eine Anhebung des Budgets um etwa 300.000 Euro notwendig. In einer ersten Ausschreibung hatte sich kein Unternehmen für die Säuberung beworben.
Bei dem verunreinigten und als Abstellplatz für ausrangierte Boote und Schrott zweckentfremdeten Gelände handelt es sich der Zeitung zufolge um den illegalen Müllplatz des umstrittenen Unternehmers Evaristo S. C. Dieser sei in jüngster Vergangenheit unter anderem wegen nicht genehmigter Vermietung von selbst geschaffenen Ankerplätzen in Porroig rechtskräftig verurteilt worden. Eine weitere Verurteilung fing sich der streitsüchtige Unternehmer wegen Drohungen ein, die er gegen die damalige Umweltgemeinderätin Mónica Fernández ausgesprochen hatte.
Weil sich Evaristo S. C. strikt weigere, dem Säuberungskommando von Herbusa Zutritt zu seiner illegalen Müllhalde zu gewähren, hat die Gemeinde nach eigenen Angaben bereits einen richterlichen Beschluss beantragt. Sobald diesem stattgegeben werde, sollen unter Polizeischutz in der Cala Tarida die Bagger anrücken und das Gelände in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzen. Die Kosten für die Säuberungsaktion will die Gemeinde anschließend an den Unternehmer weiterreichen.